Schwarze Rauchwolken, die Karabiner im Anschlag, Schwertkämpfe und ein imposantes Feuerwerk. Kanonendonner und Schusssalven gehen durch Mark und Bein, der Boden vibriert. So könnte es zugegangen sein auf einem Schlachtfeld im 19. Jahrhundert! Und das Musikkorps der Bundeswehr befindet sich mitten in diesem Szenario – und mitten in London! Unweit des Buckingham Palace erlebten im Juni in zwei Shows gut 8000 Menschen eine nahezu perfekt inszenierte Darstellung einer Schlacht aus dieser Zeit.
»Beating Retreat«: Militärzeremoniell mit unzähligen Musikern und Schaustellern
Es handelte sich dabei um eine Schlacht, die wie kaum eine andere in die Geschichte eingegangen ist. Das jahrhundertealte britische Militärzeremoniell »Beating Retreat« hatte es sich anlässlich des 200. Jahrestages der Schlacht von Waterloo zur Aufgabe gemacht, dieses Ereignis mit unzähligen Musikern und Schaustellern nachzuempfinden.
Zum ersten Mal war in diesem Jahr nun ein deutsches Musikkorps zu diesem höchsten militärischen Zeremoniell nach London eingeladen. »Dies ist ein historischer Moment für uns, die Militärmusik und Deutschland. Ich bin stolz darauf, mit diesem außergewöhnlichen Orchester Teil dieses Zeremoniells sein zu dürfen«, fasste es Oberstleutnant Christoph Scheibling, Chef des Musikkorps der Bundeswehr, sichtlich beeindruckt zusammen.