Orchestra, Szene | Von Joachim Buch

Landesmusikfest Südtirol: Vielseitig und überdurchschnittlich

Gäbe es eine Mehrkampf-Europameisterschaft in der Blasmusik (zum Beispiel in den Disziplinen Konzertmusik, volkstümliche Musik, Kammermusik und Marschmusik), dann würden Kapellen aus Südtirol regelmäßig vordere Plätze belegen. Auch beim jüngsten Landesmusikfest des Verbandes Südtiroler Musikkapellen (VSM) in Meran waren die Darbietungen gleichermaßen vielseitig wie auch auf weit überdurchschnittlichem Niveau. Dies gilt weitestgehend auch für die Gastkapellen aus der Schweiz, aus Nordtirol und dem Salzburger Land.

Nach der Eröffnung des Musikfestes und des parallel dazu ausgerichteten Meraner Traubenfestes durch das Ensemble »Blasphoniker« erhielt man bereits am Freitagabend einen ersten Eindruck von der Vielseitigkeit der Südtiroler Blasmusik, wenn auch »nur« durch eine Fernsehsendung auf RAI Südtirol.

In »Blasmusik – Erlebnis und Leidenschaft« kamen VSM-Funktionäre ebenso zu Wort wie Jungmusiker, Stabführer, Marketenderinnen oder Dozenten bei Sommerkursen. Entsprechend abwechslungsreich waren auch die musikalischen Ausschnitte: vom »Bozner Bergsteigermarsch« bis zu den »Hobbits« aus Johan de Meijs »Herr der Ringe«-Sinfonie.

Jugendveranstaltung »Das Labyrinth der Instrumente« macht den Auftakt

Den Auftakt zum eigentlichen Musikfest bildete die Veranstaltung der Jugend unter dem Motto »Das Labyrinth der Instrumente – Töne zum Anfassen« in den Räumen des Kurhauses. Nach einer kleinen Eröffnungsshow der Jugendkapelle Vilnöss konnten die jugendlichen Besucher an verschiedenen Stationen Instrumente ausprobieren. Darüber hinaus konnte man sich mit musikalischen Symbolen schminken lassen, Musikinstrumente unter Anleitung selbst basteln sowie an verschiedenen Spielen und einem Quiz teilnehmen.

Wie stark alle Aspekte der Blasmusik in Südtirol miteinander verzahnt sind, zeigte die Jugendkapelle Villnöss. Zwischen dem Sternmarsch, der die nachmittägliche Großveranstaltung »Musik in Bewegung« einläutete, und der anschließenden Marschmusikbewertung bot sie eine kurze Showeinlage auf der Kurpromenade.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden