News, Veranstaltungen | Von Klaus Härtel

Mannheim: Dirigieren im Fokus

Dirigieren im Fokus

Nach einer erfolgreichen ersten Auflage von „Dirigieren im Fokus“ ist es gelungen, die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg für eine Neuauflage im Jahr 2020 zu gewinnen. Vom 14. bis 19. April findet wieder „Dirigieren im Fokus“ statt – mit Masterclasses, Wettbewerb und Galakonzerten.

Im Oktober 2018 wurde an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim das Landeszentrum für Dirigieren Baden-Württemberg eröffnet, welches das komplette Spektrum des Dirigierens abbildet. Ein solch reiches Studienangebot findet sich national und auch international an kaum einer anderen Hochschule.

Am Landeszentrum für Dirigieren Baden-Württemberg wurde zudem erstmals an einer deutschen Musikhochschule eine Professur für die Leitung von Blasorchestern eingerichtet. Nicht nur deutschlandweit, sondern wahrschein¬lich auch international einmalig ist die neue Professur für Dirigieren / Ensembleleitung Jazzorchester und verwandte Stilbereiche.

Intensive Erfahrungen

Um den Studierenden optimale Ausbildungsbedingungen bieten zu können, ist es gerade für Dirigent*innen unabdingbar, dass sie mit ihrem „Instrument“, dem Orchester, intensive Erfahrungen sammeln können. Die Hochschulorchester können dafür nicht zur Verfügung stehen, denn sie dienen anderen Zwecken. Daher wurde im vergangenen Jahr das Projekt „Dirigieren im Fokus“ ins Leben gerufen, um diese prägenden Erfahrungen offerieren zu können.

Vom 14. bis 19. April werden die Dirigierstudierenden bei den Masterclasses mit professionellen Orchestern und Chören intensiv in Proben zusammenarbeiten können. Als Partnerorchester für den Bereich Sinfonik steht das Kurpfälzische Kammerorchester zur Verfügung, im Fach Blasorchesterleitung wird es German Wind Philharmonic sein und für Chorleitung das Vokalensemble an der Musikhochschule Mannheim. Neu hinzugekommen ist für die Avantgardeensembleleitung das Ensemble Modern.

Höhepunkte des gesamten Projektes sind die öffentlichen Galakonzerte

  • Chorleitung: Fr, 17. April 2020 im Rittersaal des Barockschlosses Mannheim
  • Blasorchesterleitung: Sa, 18. April 2020 in der Epiphaniaskirche Mannheim
  • Sinfonik: So, 19. April 2020 im Rittersaal des Barockschlosses Mannheim

Bei diesen Galakonzerten werden ausgewählte Studierende selbst am Dirigentenpult stehen und hierbei wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige berufliche Laufbahn sammeln können.

Im Fachbereich Blasorchesterleitung wird erneut ein hochschulinterner Dirigierwettbewerb durchgeführt, der mit einem Preisgeld ausgestattet ist. Der fünfköpfigen Jury wird u.a. der Schweizer Komponist Thomas Trachsel angehören.

Im zweiten Teil des Galakonzertes Blasorchesterleitung wird Toni Scholl mit dem Orchester German Wind Philharmonic dessen Sinfonie Nr. 2 „Von der Angst unserer Zeit“ für Blasorchester und Mezzosopran aufführen. Als Solistin wird Ursula Hensges aus der Klasse von Frau Prof. Krahnfeld zu hören sein.

Die Finanzierung eines derart umfangreichen Events übersteigt die Möglichkeiten einer Hochschule. Toni Scholl, dem Akademischen Mitarbeiter der Hochschule für das Fach Leitung von Blasorchestern, ist es gelungen, die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg hier als verlässlichen Partner der Musikhochschule zu gewinnen.

Über die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Als eine von vier Stiftungen der Sparda-Bank Baden-Württemberg fördert die Stiftung Kunst und Kultur die Bereiche Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst sowie kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen in Baden-Württemberg. Ziel der Stiftung ist die Pflege und der Erhalt von Kulturwerten. Über die Arbeit der Stiftung Kunst und Kultur möchte die Sparda-Bank die kulturelle Vielfalt in Baden-Württemberg stärken, die Begegnung mit Kunst und Künstlern fördern und die Kommunikation und Kooperation zwischen den Kulturtreibenden unterstützen. Der Schwerpunkt der Förderung liegt vor allem im Nachwuchsbereich.

“Ich freue mich, dass wir mit der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg gemeinsam mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim durch “Dirigieren im Fokus” junge kreative Musiktalente unterstützen und sie ein Stück auf ihrem Karriereweg begleiten zu dürfen”, so der Stiftungsratsvorsitzende Martin Hettich.

www.muho-mannheim.de