Orchestra, Szene | Von Jochen Mettlen

Mehr Marathonläufer als Sprinter – Komponist Bert Appermont

Bert Appermont zählt weltweit zu den angesagten Komponisten und Dirigenten. Mit 21 Jahren schrieb er sein erstes Stück, seither ist der Flame für seine virtuose Instrumentationstechnik und das Kom­ponieren prächtiger Themen bekannt.

Trotz seiner Arbeit als Komponist, Dirigent und Dozent nimmt sich Bert Appermont regelmäßig Zeit, mit Jugendlichen zu arbeiten. »Wenn ich mit Jugendlichen ar­beite, dann lassen sie mich fühlen, was ­Musik für sie bedeutet«, erklärt er. »Für die Jugendlichen ist es doch einfach toll, während einigen Tagen gemeinsam zu musi­zieren statt alleine im Internet zu surfen. Neben der Musik spielt das Soziale eine wichtige Rolle.« Für Bert Appermont bieten derartige Jungmusikertreffen zudem die Möglichkeit, die eigenen Kompositionen bei den Jugend­lichen zu testen. »Es ist interessant, seine eigenen Werke zu dirigieren. Keiner kennt die Stücke besser als ich, und das spüren die Musiker«, so Appermont.

Wenn Bert Appermont ein Jungmusikertreffen leitet, denkt er auch häufig an seine Anfänge als Musiker. Als Kind wusste er schon, dass er Musiker wird. »Mein erstes Instrument ist die Klarinette. Aber eigentlich bin ich ein Holzbläser mit dem Herzen eines Blechbläsers. Ich habe fünf Jahre F-Horn gespielt, damit habe ich aber leider etwas spät begonnen. Ich spiele gerne mehrere Instrumente, um zu sehen, wie sich diese anfühlen und wie weit ich gehen kann.«

Artikel in voller Länge als PDF downloaden