Auch in diesem Jahr wird Markneukirchen wieder für eine Woche zu einem besonderen Anziehungspunkt für junge Oboistinnen und Oboisten. Vom 24. bis 28. Februar 2025 setzt Prof. Gregor Witt die Reihe Markneukirchner Meisterkurse für Holzblasinstrumente fort – erneut organisiert vom Verein Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen gemeinsam mit der Firma Gebrüder Mönnig Holzblasinstrumente GmbH.
Der international geschätzte Oboist, Kammermusiker, Solist und Pädagoge wird gemeinsam mit seinem ehemaligen Studenten, Emmanuel Danan, intensiv am individuellen Repertoire der Kursteilnehmer, an deren Technik und musikalischer Gestaltung sowie an der Vorbereitung für den Einstieg in den Beruf des Profimusikers arbeiten.
Für den fünftägigen Kurs haben sich 15 junge Oboistinnen und Oboisten aus sechs Ländern (Deutschland, Japan, Lettland, Mexiko, Rumänien, Südkorea und Türkei) angemeldet
Sie alle kommen neben dem Unterricht auf der Oboe auch in den Genuss von Englischhorn-Stunden, Anleitungen zum Rohrbau sowie Werkstattführungen mit Einblicken in die Herstellung von Holzblasinstrumenten in Markneukirchen.
Bei Teilnehmern ebenso wie bei Gästen beliebter Höhepunkt wird auch diesmal das öffentliche Konzert zum Abschluss der Kurswoche am Freitag, den 28. Februar 2025, 19.00 Uhr in der Schuster-Villa (Firma Gebrüder Mönnig, Pestalozzistraße 19 in Markneukirchen) sein. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Platzreservierung ist unter 037422 3591 möglich.
Carola Schlegel