Nachdem wir uns in dem vorangegangenen Workshop mit der klassischen tadschikischen Musik Schaschmakam beschäftigt haben, werden wir uns nun auf eine kleine musikalische Wanderung in den tadschikischen Teil des Pamirgebirges begeben. Dieser Workshop soll einen kleinen Einblick in die Musik des Pamir geben. Obwohl er nicht dessen gesamte Musik darstellen kann, soll er einige Elemente dieser Musik zeigen und somit einige Anregungen für das eigene Musizieren geben.Das Pamirgebirge, auch »Dach der Welt« bezeichnet, beinhaltet mit mehreren Bergen, die über 7000 Meter hoch sind, einige der höchsten Berge der Welt. Das Pamirgebirge erstreckt sich über Teile von Kirgistan, Afghanistan und Tadschikistan sowie einen Teil von China. Dieser Workshop beschränkt sich auf die Musik des tadschikischen Bereichs. Der Name »Pamir« kommt vermutlich aus dem Persischen »Paye Mir«, was so viel wie »zu Füßen Mithras« bedeutet. Mithra war die Zentralgestalt des Mithraismus, eines religiösen Kultes im altpersischen Reich.