Orchestra | Von Klaus Härtel

musikeditionspreis 2003 – große sorge um den wert der kultur in der gesellschaft

Der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) verlieh bei der Internationalen Musikmesse in Frankfurt vor über 200 Gästen zum 13. Mal den Deutschen Musikeditionspreis. Eine Fachjury vergab unter 72 eingereichten Veröffentlichungen den Preis in acht Kategorien. Die Urkunden überreichten Dr. Michel Friedman, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, und Dagmar Sikorski, Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbandes. Dagmar Sikorski erklärte, der Verband wolle mit dem Preis aus der Vielzahl der Veröffentlichungen Produktionen hervorheben, die sich durch eine große Kreativität auszeichneten und damit für den Musikliebhaber besonders zu empfehlen seien. Aber es gehe auch darum, das besondere kulturelle Engagement der Musikverleger einem breiten Publikum vorzustellen. Die Verlage würden in einer Zeit zunehmender Einsparungen und Einschnitte im öffentlichen Musikleben einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Deutschland leisten. Dazu gehöre auch, dass der Musikhandel in der Lage sei, qualitativ hochwertige Musikpublikationen für Musikerziehung, Musikpraxis, Freizeit und Wissenschaft anzubieten.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden