Der eigentliche Stabwechsel erfolgt erst im späten Herbst. Jetzt aber ist klar, wer als Dirigent der Jungen Bläserphilharmonie Ulm (JBU) auf Josef Christ folgen wird. Es ist der In Ulm gebürtige Musiklehrer und Dirigent Lukas Weiss.
Eindeutige Entscheidung: sowohl die Verantwortlichen von Stadt und Gemeinderat als auch der JBU waren sich am Ende des zweistufigen Auswahlverfahrens einig, dass Lukas Weiss die Nachfolge von Josef Christ als Leiter der Orchester der Jungen Bläserphilharmonie antreten soll. Christ war mehr als 30 Jahre lang musikalischer Chef und führte das große Orchester zu großen Erfolgen unter anderem dem Gewinn des Deutschen Orchesterwettbewerbs. Im Spätherbst geht Christ in den Ruhestand.
Lukas Weiss ist in Ulm geboren. In den finalen Runden setzte er sich gegen vier Mitbewerber durch. Weiss ist 38 Jahre alt. Er hat Trompete und Pädagogik an der Musikhochschule Trossingen und später Blasorchesterleitung an der staatlichen Hochschule für Musik Mannheim studiert. Er absolvierte dort den Masterabschluss. Während seiner Studienzeit wurde er zweimal Preisträger des Mannheimer Dirigierwettbewerbs „Dirigieren im Fokus“.
Als Trompetenlehrer ist Weiss aktuell an den Musikschulen Günzburg und Nersingen tätig. Zudem ist er Gründungsmitglied und Trompeter/Flügelhornist bei der Gruppe „Blechverrückt“, sowie Dirigent des Musikvereins Krumbach und seit 2024 des Kreisverbandsjugendblasorchesters Ulm/ Alb-Donau.
Lukas Weiss wird sich ab 15. September in seine neue Aufgabe einarbeiten und die Leitung der JBU am 1. November 2025 übernehmen.