News

Großes Interesse an der akustika in Nürnberg 

Großes Interesse an der akustika in Nürnberg 

Die „Messe für Musik“ akustika Nürnberg findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Messe Nürnberg statt. Das NCC Ost der Messe Nürnberg verwandelt sich für drei Tage in „A house full of music“. Auf vier Ebenen präsentieren Aussteller Streich- und Zupfinstrumente, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Tasteninstrumente. Mit dabei ist ein Angebot an weiteren Instrumenten, Zubehör, Materialien sowie Dienstleistungen und Noten. Auch Musikschulen, Hochschulen und Verbände sind als Ansprechpartner für Musiker mit vor Ort. Darüber hinaus gibt es zur akustika ein hochkarätiges Konzert-Angebot auf vier Bühnen, die für alle Messebesucher offen stehen. 

weiterlesen »
News

Demenzsensible Musikprojekte – Ensembles setzen Impulse

Demenzsensible Musikprojekte – Ensembles setzen Impulse

Ab Januar 2025 setzen deutschlandweit 22 Vokal- und Instrumentalensembles innovative Musikprojekte um, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind. Eine Fachjury wählte die geförderten Projekte aus einer Vielzahl von Bewerbungen aus. Im Rahmen des Programms „Länger fit durch Musik!“ des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) erhalten die Ensembles eine finanzielle Unterstützung von bis zu 9500 Euro sowie eine begleitende Weiterbildung. Ziel ist es, inspirierende Ansätze zu entwickeln, um andere Musikensembles dazu anzuregen, mit eigenen demenzsensiblen Projekten die Lebensqualität Betroffener zu verbessern.

weiterlesen »
Orchestra

Encanto von Robert W. Smith

Encanto von Robert W. Smith

»Encanto« ist ein spanisches Wort, ein Wort, dass dann stimmungsvoll herangezogen wird, wenn etwas im Leben eine Situation ver- und bezaubert. Dementsprechend sollte dann wohl ein besonderer Charme in der Luft liegen, gar eine Verlockung, die fasziniert, die verzückt, die beileibe alles in ihren Bann zieht. Da hatte sich Robert W. Smith im Jahre 2007 wohl etwas sehr Spezielles vorgenommen, etwas, was er zudem noch gezielt auf Blasorchester der Mittelstufe ­zuschneiden wollte. Das Werk hat nichts mit dem US-amerikanischer Animations- und Musicalfilm »Encanto« zu tun, der 2021 unter der Regie von Byron Howard die Kinos eroberte. Robert W. Smith hatte schon viel früher eine ganz eigene Inspiration. 

weiterlesen »
News

„Christmas Voices“ des Polizeiorchesters Bayern auf CD und im Konzert

„Christmas Voices“ des Polizeiorchesters Bayern auf CD und im Konzert

Pünktlich vor Weihnachten erscheint die CD Christmas Voices, eingespielt vom Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Johann Mösenbichler und aufgenommen von den Bauer Studios. Die CD enthält neben instrumentalen Werken auch viele Vokalkompositionen, bei denen die Stimmen der Regensburger Domspatzen, des Frauenchors der Münchner Polizei, des Polizeichors München sowie der Sopranistin Caroline Adler zu hören sind.

weiterlesen »
Allgemein

Joy to the World – Jenaer Bläserweihnacht im Stream

Joy to the World – Jenaer Bläserweihnacht im Stream

Die Jenaer Bläserweihnacht der Brass Band BlechKLANG in der Jenaer Stadtkirche St. Michael am 08. Dezember 2024 begeisterte auch in diesem Jahr mit einzigartigem Blechbläserglanz und weihnachtlicher Stimmung. Unter dem Motto „Joy to the World“ präsentierte die preisgekrönte Band ein mitreißendes Programm, das von barocker Pracht über englische Weihnachtsklassiker bis hin zu moderner Filmmusik reichte. Zu den größten Highlights zählen das monumentale „Christians Awake“ von Paul Lovatt-Cooper, das berührende „A Flemish Christmas“ von Jan Hadermann sowie das mitreißende Werk „Symphonic Higlights from FROZEN“ mit den bekanntesten Melodien aus Disney’s Eisprinzessin, arrangiert von Stephen Bulla.

weiterlesen »
Wood

Die Saxofonistin Stephanie Lottermoser

Die Saxofonistin Stephanie Lottermoser

„Wenn Stephanie Lottermoser und ihre Band den Saal mit einer feinen Melange aus Soul, Pop und Jazz fluten, lässt das Zeit und Raum zur Nebensache werden. Jetzt interessieren nur der Klang und das Bühnencharisma der Sängerin und Saxofonistin.“ So jubelte der Kollege der Süddeutschen Zeitung. Wir trafen die Saxofonistin vor ihrem Konzert im Münchner Bergson und sprachen natürlich über ihre Musik, (Un-)Abhängigkeiten im Musikbusiness und Frauenrechte. Stephanie Lottermoser, aus Bayern stammende und in Hamburg lebende Musikerin hat sich – in gleich mehrfacher Hinsicht – Gehör verschafft.

weiterlesen »
News

Konzert-Highlights der Audi Bläserphilharmonie

Konzert-Highlights der Audi Bläserphilharmonie

Die ersten drei Konzert-Highlights der Audi Bläserphilharmonie im Jahr 2025 stehen fest. Am 14. und 15. Februar um jeweils 19.30 Uhr präsentiert die von Mitgliedern der Bläserphilharmonie gegründete Audi Big Band ihr neues „Latin Music Program“. An beiden Abenden steht in der Halle neun in Ingolstadt die Sängerin Christina Jung mit auf der Bühne. Am 28. März um 19.30 Uhr findet das Frühjahrskonzert der Audi Bläserphilharmonie im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt statt. Als Solist tritt Tubist Andreas Martin Hofmeir auf.

weiterlesen »
News

Neujahrskonzert in Wixhausen

Neujahrskonzert in Wixhausen

Am 26. Januar spielt das Sinfonische Blasorchester der TSG Wixhausen unter Dirigent Rainer Laumann sein Neujahrskonzert im Bürgermeister-Pohl-Haus in Wixhausen. 

weiterlesen »