News

Blasmusikfestival Seeg: Wir sind Blasmusik!

Blasmusikfestival Seeg: Wir sind Blasmusik!

Die Harmoniemusik Seeg lädt auch dieses Jahr wieder zum Blasmusikfestival nach Seeg ein! „Wir sind Blasmusik“ – Getreu dem Motto der Harmoniemusik steht in Seeg zwischen Vatertag und Pfingsten (28. Mai bis 8. Juni 2025) wieder die Blasmusik im Mittelpunkt.

weiterlesen »
News

Oboe total! im Mai in Geretsried

Oboe total! im Mai in Geretsried

Im Zeichen der Oboe steht die Woche vom 19. bis 23. Mai 2025 im Buffet Crampon Showroom Geretsried. Alle Testoboen, Englischhörner und Oboe d‘amore der Marken „Buffet Crampon“ und „Rigoutat“ nehmen den Weg auf sich und reisen vom „Buffet Crampon Double Reed Showroom“ in Paris in den Seniweg 4 nach Geretsried in Oberbayern. Dort stehen sie für alle Oboistinnen und Oboisten zum Test bereit.

weiterlesen »
News

Pro Musica-Plakette für das Stadtorchester Ravensburg

Pro Musica-Plakette für das Stadtorchester Ravensburg

Mit dem Festkonzert sowie der Plakettenverleihung für mindestens 100 Jahre Einsatz für die Musik sind kürzlich die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) in Ravensburg zu Ende gegangen. Stellvertretend für alle im Jahr 2025 noch auszuzeichnenden Ensembles haben die Ravensburger Heilignachtsänger für den Bereich Chor die Zelter-Plakette und das Stadtorchester Ravensburg für den Bereich Orchester die PRO MUSICA-Plakette erhalten.

weiterlesen »
Wood

Angehender Star? Emanuel Blumin-Sint und das Fagott

Angehender Star? Emanuel Blumin-Sint und das Fagott

Der NDR nannte ihn kürzlich einen „angehenden Star in der Klassikwelt“, er arbeitete bereits mit dem Dirigenten Sir Simon Rattle, spielte schon in der Carnegie Hall in New York und wurde mit dem „Fanny-Mendelssohn-Förderpreis“ geehrt: der Fagottist Emanuel Blumin-Sint. Wir sprachen mit dem 20-Jährigen über die familiäre Liebe zur Musik, Werke für Fagott und – natürlich – auch über den Großvater aus „Peter und der Wolf“…

weiterlesen »
News

Anmeldungen für die Jubiläumsausgabe des World Music Contest

Anmeldungen für die Jubiläumsausgabe des World Music Contest

Im Juli 2026 findet die 20. Ausgabe des World Music Contests statt. Ab dem 1. April können sich Bands und Ensembles aus der ganzen Welt wieder für das kommende WMC anmelden. Die Organisation erwartet, mehr als 300 Teilnehmer in dem Klangherzen der Blasmusik, Kerkrade begrüßen zu dürfen – deutlich mehr als bei dem letzten Festival.

weiterlesen »
Orchestra

10 Fragen an den Dirigenten Thomas Doss

10 Fragen an den Dirigenten Thomas Doss

Im vergangenen Jahr war die Tuba das Instrument des Jahres, weshalb wir in jeder Ausgabe einen Tubisten befragt haben. 2025 ist „die Stimme“ das Instrument des Jahres – und da haben wir uns gedacht, befragen wir doch die Dirigenten. Das soll nicht zwingend bedeuten, dass Dirigenten zu viel reden, aber sie haben sicher was zu sagen… Den Anfang macht Thomas Doss.

weiterlesen »
News

Blasmusik on the rocks beim Winter-Woodstock der Blasmusik

Blasmusik on the rocks beim Winter-Woodstock der Blasmusik

Ein voller Erfolg! Von 21. bis 23. März 2025 ging das vierte Winter-Woodstock der Blasmusik in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf über die Bühnen. 36 Bands aus fünf Ländern und mehr als 13.000 Fans an drei Tagen waren im Brixental zu Gast und ließen die Blasmusik in allen Facetten im wahrsten Sinne des Wortes hochleben! Erstmals gab‘s auch mit der Warm Up Week ab Dienstag vor dem eigentlichen Festival schon Programm in der Region.

weiterlesen »
News

Stadtmusik Stockach mit Konzert voller Klangfarben und Emotionen

Stadtmusik Stockach mit Konzert voller Klangfarben und Emotionen

Am 10. Mai 2025 um 17:00 Uhr lädt die Stadtmusik Stockach in Kooperation mit der Kammerer Medical Group zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein. Unter der künstlerischen Leitung von MD Helmut Hubov entfaltet sich ein Programm, das musikalische Virtuosität, emotionale Tiefe und mitreißende Klangwelten vereint.

weiterlesen »
DTB, Verbände

75 Jahre Musik in der TG Camberg

75 Jahre Musik in der TG Camberg

Bad Camberg. Erste Anzeichen einer Turnermusik in der Turngemeinde gibt es bereits in den Jahren 1886 und 1887, es ist der Ankauf von Trommeln und Pfeifen protokolliert. Bis zum zweiten Weltkrieg ist mehrfach über die Versuche einer Gründung eines Trommler- und Pfeifercorps nachzulesen, allerdings gibt es keine kontinuierlichen Erwähnungen.

weiterlesen »