Orchestra, Praxis | Von Wolfgang G.p. Heinsc

Partiturlesen für Anfänger – Ein technischer Bauplan

Den Berufsmusikern ist sie tägliches Brot, die meisten Amateurmusiker und Musikliebhaber besitzen und benutzen sie: die Partitur. Im Muster lexikalischer Beschreibungen stellt sie sich etwa so dar: grafisch sauber gerasterte Übersicht als Notenbild eines vielstimmigen Werks in übersichtlicher Zusammenstellung der einzelnen, gleichzeitig klingenden Stimmen, unterteilt nach Vokal- und Instrumentengruppen. Tabellenartig Takt für Takt untereinander geschrieben, sodass man vertikal den Zusammenklang auf jeder Taktzeit wie horizontal den Verlauf der einzelnen Stimmen und ihr rhythmisches Verhältnis zueinander ablesen kann.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden