Aktuell, Orchestra | Von Georg Waßmuth

passion des cuivres – musik ist die sprache der leidenschaft

Die Kornettistin Ute Hartwich rauscht in einem Traum aus Rot auf die Bühne, die Herren des Ensembles folgen im edlen Gehrock. Zum Hemd mit Stehkragen tragen sie einen feinen Krawattenschal, den »Plastron«. Schon der Auftritt, das muss man dem Ensemble »Passion des Cuivres« neidlos lassen, verschlägt dem Konzertbesucher in verbeulten Jeans kurzerhand die Sprache. Schade, dass man sein Opernglas zu Hause vergessen hat, denn auch das Instrumentarium des Quintetts ist eine reine Augenweide. Ute Hartwich und Robert Vanryne spielen Kornette, die im 19. Jahrhundert gebaut wurden, Steffen Launer ein obertonreiches, aus 3,70 Meter Rohrlänge gewickeltes reines F-Horn, dazu kommt die eng mensurierte Tenorposaune von Bernhard Meier. Und dann ist auch die kleine Instrumentenkunde des durchschnittlichen Konzertbesuchers erschöpft. Die merkwürdige Metallröhre mit Klappenmechanik in den Händen von Erhard Schwartz lässt den ein oder anderen nervös im Programmheft rascheln, stand da nicht etwas? Der, das, nein, die Ophikleide ist eine vornehme Bassstimme aus dem Land der Klappenhörner.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden