Der Wiederbelebung eines alten Musikinstrumentes hat sich der Trompeter Peter Dostál-Berg verschrieben. Er hat in jahrelanger Forschungsarbeit ein in Vergessenheit geratenes Musikinstrument der Barockzeit rekonstruiert und als Symbiose zwischen Naturton- und Ventilinstrument nachbauen lassen: die Tromba Soprana. Die elitäre, extrem schwierig zu blasende Hohe Trompete hat einen Klang, der so geschmeidig und samtig ist wie eine Singstimme. Und Peter Dostál-Berg ist weltweit der einzige Künstler, der sie spielt.
Die Tromba Soprana ist ein sehr schwierig zu blasendes Instrument, das während seiner Blütezeit nur von einer Hand voll Spezialisten gespielt wurde. Es waren Hoftrompeter, die als hoch geschätzte und teure Musiker bzw. Lehrer galten. Diese hohe Kunst des Trompetenblasens starb aber innerhalb kurzer Zeit aus, denn auch an den Höfen wurde das Geld knapp, man konnte die Spezialisten nicht mehr bezahlen, es gab keine Schüler, denen man diese Kunst weitergeben konnte, und die Tromba Soprana, auch Clarina genannt, geriet in Vergessenheit.