Bei der Auswahl der Oberstufen-Pflichtstücke ist es gelungen, drei vom Schwierigkeitsgrad her vergleichbare, von der musikalischen Faktur und der Klangsprache sehr unterschiedliche Werke zu nominieren. Daher sollte es für jedes teilnehmende Orchester möglich sein, ein passendes Stück zu finden. Darüber hinaus sind alle drei Werke ohne Weiteres beispielsweise auch für das Jahreskonzert nutzbar. Außerdem gilt es erfreut zu konstatieren, dass neben dem inzwischen recht bekannten Tschechen Pavel StanŠek und dem Klassiker Gustav Holst aus Großbritannien mit Hermann Egner auch ein verdienter deutscher Komponist zum Zuge gekommen ist.