Orchestra | Von Klaus Härtel

phil Blech Wien mit neuen Projekten

Phil Blech

Der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst schwärmt: “Das Ensemble phil Blech Wien hat sich zu einem unverzichtbaren Teil der wienerischen Kultur des Musizierens entwickelt und ist aus dem internationalen Konzertleben nicht mehr wegzudenken.” Auch BRAWOO-“Vorgängerin” Clarino schrieb im Dezember 2012 anlässlich der ­Debüt-CD: “Jetzt geht’s erst richtig los.” Zehn Jahre später kommt es nun im Wiener Konzerthaus zum großen Knall. Zum “Urknall”, um genau zu sein.

Mark Gaal, Bassposaunist im Wiener Staatsopernorchester und der Wiener Philharmoniker – und “nebenbei” treibende Kraft von phil Blech Wien, stöhnt. Er habe in der vergangenen Woche sage und schreibe
17 Dienste gehabt. Hier ein Konzert, dort eine Oper, den “Siegfried” einstudieren, Betriebsratssitzung … Aber der Tag hat ja 24 Stunden – die Nacht nicht eingerechnet. Er stöhnt, aber er lacht. Beschwerden wird man von Mark Gaal vermutlich nie hören, weil das, was er macht, ja genau das ist, was er machen will. Und in diesen vollen Terminkalender kommen nun noch die CD-Präsentation der neuen Scheibe von phil Blech Wien und die Uraufführung des “Urknall”, des neuen Werks von Gerd Hermann Ortler. Es ist Mark Gaal eine wahre Freude.

Ein kurzer Blick zurück: Schon die Trackliste der ersten CD vereint Weltliteratur: Mozart, Mahler, Bruckner, Verdi und Wagner. Und wo phil Blech drauf steht, ist auch viel Blech drin. “Wir wissen es ja nicht”, meinte Paukist Benjamin Schmidinger damals, “vielleicht hätte Verdi in der heutigen Zeit viel mehr für Blech geschrieben!” Ganz bestimmt sogar. Auf das Debüt folgten Konzerte in Wien und ganz Österreich, Berlin, Nizza und Budapest, das Ensemble reiste nach Russland und China. 2015 folgte der zweite Tonträger “Weihnachten”, der erstmals eine Zusammenarbeit – über das Blech hinaus – beinhaltete. Gäste waren Star-Tenor Piotr Beczala, die Wiener Sängerknaben und der Chorus Viennensis.

Der gesamte Artikel ist nur für Abonnenten sichtbar.
Anmelden Jetzt abonnieren!