News | Von Klaus Härtel

Premiere – Drei Ensembles spielen in der bigBOX in Kempten

Das Musikkorps der Bundeswehr (MusKorpsBw) ist ein Orchester der Bundeswehr “mit besonderem Auftrag” und Teil des deutschen Militärmusikdienstes. Oberstleutnant Christoph Scheibling leitet dieses Kammerorchester der Bundeswehr.

Die Original Woodstock Musikanten freuen sich auf ein anspruchsvolles wie spannendes Projekt, das am Woodstock 2019 erstmals zu erleben sein wird”, sagt der musikalische Leiter Matthias Schorn.

Aus reiner Liebe zur Musik schlossen sich die sieben Südtiroler Musiker zur Formation SOUTHBRASS zusammen. Sie kommen allesamt aus verschiedenen Orten Südtirols, Am 11. November 2018 gewannen sie in Kempten den Grand-Prix der Blasmusik.

Ab sofort gibt es Tickets für dieses Blasmusikhighlight bei den bekannten Vorverkaufsstellen der Allgäuer Zeitung und der Heimatzeitungen sowie unter der Tickethotline 0831/206-5555 und auf www.allgaeuticket.de.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm der EUREGIO via Salina erhalten Sie im Internet unter www.euregio-festival.de oder fordern Sie unsere Informationsflyer an unter der Email euregio@azv.de.

Southbrass

Aus reiner Liebe zur Musik schlossen sich 7 Südtiroler Musiker zur Formation SOUTHBRASS zusammen. Sie kommen allesamt aus verschiedenen Orten Südtirols, vom Südtiroler Unterland bis ins Schlerngebiet über Gröden, Jenesien, Ritten und dem Überetsch. Mit einem Durchschnittsalter von gerademal 19 Jahren zählen sie mit Sicherheit zu den jüngsten Gruppen dieses Landes. Ihr Repertoire streckt sich über traditionelle böhmische Blasmusik bis hin zu moderner, meist selbst arrangierter Showmusik. Ihr Ziel ist es, die ein bisschen in Vergessenheit geratene Blasmusik mit neuem Schwung aufleben zu lassen.
 
Am 11. November 2018 ging ein Traum in Erfüllung. Sie haben den Grand Prix der Blasmusik 2018 mit Finalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewonnen. “Es war ein toller Blasmusik-Abend – kaum zu glauben. Ein riesiges Dankeschön an unsere zahlreichen Fans – die uns vom Anfang an angefeurt haben, ihr seid die Besten. Zudem ein großes Dankeschön an die Organisatoren, der Jury und natürlich unseren Probenleitern. Sie haben uns einfach super auf das Finale in Kempten vorbereitet! Danke!”

Kammerorchester der Bundeswehr unter der Leitung Oberstleutnant Christoph Scheibling

Das Musikkorps der Bundeswehr (MusKorpsBw) ist ein Orchester der Bundeswehr “mit besonderem Auftrag” und Teil des deutschen Militärmusikdienstes. Seine Hauptaufgabe ist die öffentliche Repräsentation der deutschen Streitkräfte auf den großen Konzertbühnen im In- und Ausland. Weiterhin vertritt das Musikkorps die Bundesrepublik Deutschland und die Bundeswehr im Protokollarischen Ehrendienst mit Schwerpunkt in Bonn und im westdeutschen Raum, begrüßt also unter anderem ausländische Staatsgäste. Bei Benefizkonzerten während des über vierzigjährigen Bestehens wurde ein Reinerlös von über 5 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt. Sein Standort ist Siegburg.

Rein und wahr. Fein und rar. –  “Original Woodstock Musikanten”

Man stelle sich eine wurmstichtige Holztruhe vor, die seit vielen Jahren ihr tristes, staubbedecktes Dasein im hintersten Winkel eines Dachbodens fristet. Ein glücklicher Zufall fördert sie zutage und offenbart ihren kostbaren musikalischen Inhalt. Notenblätter sind es. Teils handgeschrieben, teils nicht mehr ganz vollständig. Raritäten, Kostbarkeiten, fast Vergessenes. So oder so ähnlich kann man sich die Motivation vorstellen, die den Anlass zur Gründung der “Original Woodstock Musikanten” bietet.

Und so wie der Truheninhalt sind auch die Protagonisten dieses neuen Ensembles allesamt keine unbeschriebenen Blätter: 18 gestandene Musiker – langjährige Freunde und Kollegen – finden sich zu einer Kapelle zusammen, die sich um eingangs erwähnte Pretiosen annehmen möchte. Durch die Kombination von gänzlich unbekannten Stücken und Egerländer-Hits soll ein Programm geschaffen werden, das sich spielerisch der Reinheit und Wahrhaftigkeit des Genres Blasmusik verschreibt.

Unter der Leitung von Matthias Schorn – seines Zeichens Woodmaster 2019 – versammeln sich Künstler, die das Festival”Woodstock der Blasmusik” über Jahre entscheidend mitgeprägt, zum Teil sogar mitbegründet haben. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, traditionelle Werke und Originalkompositionen darzubieten und in Vergessenheit geratenen Polka-, Walzer- oder Marschschmankerln neues Leben einzuhauchen. Auch an Solostücken soll es nicht fehlen, modernes Repertoire hingegen wird man vergeblich suchen.

www.euregio-festival.de