Orchestra, Praxis | Von Wolfgang Vetter

Rechtevertreterin für Autoren – Was zahlt die GEMA für meine Leistung als Musiker?

Ich möchte mich heute gerne einer Frage annehmen, die genau so (und teils ähnlich) seitens der Leserschaft gestellt wurde und die abermals deutlich macht, wie komplex die rechtlichen Zusammenhänge sind, die im Musikeralltag eine Rolle spielen. Hier nun der Fall: Ich bin Musiker und habe zwei Songs für ein Kinderliederbuch geschrieben. Der Verlag hat neben dem Buch auch eine Hörspiel-CD herausgebracht, auf der die Songs von mir ebenso zu hören sind. Die Aufnahmen dazu habe ich im Studio eingespielt. Von der GEMA habe ich für all die Arbeit nur ein paar wenige Euro bekommen und bin nun stinksauer! Wieviel GEMA-Geld steht mir denn nun wirklich für die ganzen Aufnahmen, Bücher und CDs zu, und lohnt es sich überhaupt Mitglied zu werden?Um sach- und fachgerecht antworten zu können, muss ich ein bisschen ausholen, die Frage aufsplitten und möchte bei der umfangreichen Beantwortung mit dem letzten Teil beginnen, nämlich der Kernfrage: Ab wann lohnt es sich, GEMA-Mitglied zu werden?

Infos: www.gema.de

Artikel in voller Länge als PDF downloaden