»Sabine Meyer und Talente, die sie fördert« ist der Titel zweier Konzerte, die die Klarinettistin im Rahmen des Menuhin Festivals in Gstaad gibt. In der Kirche zu Saanen ist dann aber von Talenten überhaupt keine Spur. Nur von gestandenen Künstlern, die auf Augenhöhe gemeinsam Musik machen. Wir sprachen mit Sabine Meyer über die Atmosphäre im Schweizer Bergdorf, Motivation und eben jene Talente, die sie fördert.clarino.print: Ihre Konzerte hier beim Menuhin Festival Gstaad firmieren unter dem Motto »Talente, die sie fördert«…Sabine Meyer: Das war aber nicht meine Idee! Die Musiker von Quatuor Modigliani sind schon so unglaublich im Geschäft drin – teilweise schon über zehn Jahre, da finde ich diese Bezeichnung »fördert Talente« fast ein bisschen absurd. Auch Mischa Meyer ist schon seit Jahren Solocellist in Berlin. Es machte auch im Konzert nicht unbedingt den Eindruck, dass auf der einen Seite »die Königin des guten Tons«, wie die Süddeutsche Zeitung einst schrieb, steht und auf der anderen die Nachwuchsmusiker. Nein, wirklich nicht.