Orchestra, Szene | Von Klaus Härtel

Schagerl Brass Festival

Stift Melk in Niederösterreich ist auch in diesem Jahr wieder der Austragungsort des Schagerl Brass Festivals, das vom 9. bis 13. Juli wieder Musikfreunde anlockt. Hoch über der Donau und der historischen Altstadt von Melk gelegen, ist das Stift einer der schönsten historischen Orte in ganz Europa. In diesem Jahr werden noch mehr Aufführungen, Workshops und Events geboten. Gastgeber Karl Schagerl sowie der künstlerische Leiter James Morrison versprechen nicht weniger als ein Weltklasse-Event!

Jeder Festivaltag bietet mehrere Nach­mittags- und Abend-Konzerte, Master­classes und Workshops. Neben den großen Hauptabend-Konzerten, unter anderem mit Mnozil Brass, dem Großen Europäischen Blechbläserensemble, der Sächsischen Bläserphilharmonie und der All Star Big Band mit James Morrison und Thomas Gansch, wird auch wieder in der Stifts­kirche musiziert werden. Das Samstagabend-Konzert mit der Sächsischen Blä­serphilharmonie unter der Leitung von Thomas Clamor verspricht ein besonderer Höhepunkt zu werden. Im ersten Teil werden unter anderem einige Kompositionen von Richard Wagner mit erweitertem Trompetenregister zu hören sein. Ebenso wird Vivaldis Doppelkonzert mit zwei Solo­trompetern aus renommierten deutschen Orchestern (Gábor Tarkövi, Berliner Philharmoniker, und Jürgen Ellensohn, hr-Sinfonieorchester) aufgeführt werden. Der zweite Teil verspricht ein Feuer­werk mit großartigen Solisten: Zoltan Kiss, Thomas Gansch, Lito Fontana, Vlado Kumpan und James Morrison.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden