Ganz bewusst nimmt Pearl bei den neuen »Preferred«- Modellen Bezug auf Bewährtes. Die Mechanik entspricht im Wesentlichen derjenigen, die schon seit 1972 verwendet wurde: ein patentiertes Verfahren zur wartungsfreundlichen Verbindung der Klappen mit den Hauptachsen. Pearl benutzt schon von Anfang an eine nichtgestiftete Mechanik und eine durchgehende Klappenachse von fis1 bis c2, die für mehr Stabilität und weniger Verschleiß sorgen soll. Bei den neuen Modellen wurde zudem die Federaufhängung optimiert. Tatsächlich wirkt sich dies auch, wie von der Firma angepriesen, positiv auf die Leichtgängigkeit der Flöten aus.