Brass, Orchestra, Schwerpunktthema, Wood | Von Klaus Härtel

Schwerpunktthema: Mnozil Brass – Die Pointe muss sitzen

Musik und Humor. Ein heikles Thema. Denn nicht ­alles, was so mancher Musiker, so manche Band, so manche Kapelle auf der Bühne als »Gag« einplant, zündet auch. Wenn plötzlich beleibte Blasmusiker im knappen, rosafarbenen Tutu über die Bühne tänzeln, ist das nur bedingt komisch. Schmal ist der Grat, den Musikerinnen und Musiker beschreiten, wollen sie ihr musikalisches Programm mit Humor aufpeppen. Denn groß ist die Gefahr, ins Alberne abzudriften. 

Leonhard Paul kennt das. Er kennt beispielsweise Faschingskonzerte von Sinfonieorchestern. Da gibt es dann vermeintlich witzige Aktionen und musikalische ­Bearbeitungen, »die einfach nur peinlich sind«. Auch wenn der eine oder andere im Publikum losprustet, als Musiker kommt man da schnell in den »Genuss« des Fremdschämens. »Eine Pointe muss sitzen. Tut sie das nicht, wird es schnell peinlich.« Klar, möchte man meinen, da redet einer schlau daher. Soll er es doch selbst mal besser ­machen. Die Kenner unter den Lesern dürften bereits wissen: Leonhard Paul macht es nicht nur besser. Er macht es richtig gut. Denn er und das Ensemble Mnozil Brass haben den Humor in der Blasmusik salonfähig gemacht, sie haben ihn perfektioniert. Natürlich ist nicht jeder Mensch für den gleichen Humor empfänglich, aber wer sich bei Mnozil Brass nicht auf die Schenkel klopft, ist vermutlich ein notorischer Griesgram oder geht zum Lachen in den Keller.

Das PDF enthält alle fünf Artikel des Schwerpunktthemas "Sehr witzig! (Blas)Musik und Humor":

Artikel in voller Länge als PDF downloaden