Brass, Orchestra, Schwerpunktthema, Wood | Von Klaus Härtel

Schwerpunktthema: Nils Landgren – Über Teamwork und Teamgeist

Auch Solisten sollten Team-player sein, ­findet Nils Landgren. »Denn nur wenn wir zusammenarbeiten, bringen wir die Musik wirk­lich zum klingen.« Natürlich, der schwe­dische Posaunist ist an dieser Stelle Idealist. Aber er macht ständig vor, dass es wunderbar funktioniert.

Klar könne man auch Musik machen, wenn man die Musiker, die ebenfalls auf der ­Bühne stehen, nicht leiden könne. Und klar gibt es in der Musiklandschaft Egoisten, die sich nicht um das Miteinander scheren, sondern nur um den eigenen Vorteil, um das eigene Ansehen bedacht seien. »Doch mal ehrlich: Macht das Spaß?« Und von ­einem Miteinander könne dann ohnehin keine Rede sein, findet Nils Landgren. Der Schwede räumt »seit dem ersten Tag meiner beruflichen Laufbahn – da war ich 19 und das ist verdammt lange her« – dem Teamgedanken einen immens hohen Stellenwert ein. Nicht umsonst heißt eines ­seiner bekanntesten Projekte auch »Funk Unit« (Funk-Einheit). 

Eben diese Funk Unit hat dieser Tage ein neues Album vorgelegt, das den Teamwork-Gedanken nicht nur inhaltlich vertritt, sondern sogar als Etikett verliehen bekommen hat. Der Tonträger heißt schlicht so, wie er entstanden ist: »Teamwork« (ACT). Das Cover ziert ein Bild des Künstlers Martin Noël mit dem Titel »Teamgeist II«.

Das PDF enthält alle fünf Artikel des Schwerpunktthemas "Teamwork – Probenpädagogik und Probendidaktik":

Artikel in voller Länge als PDF downloaden