Aus der Fülle der Fragen, die Malte Burba immer wieder erreichen, greifen wir jeden Monat einige heraus, die alle interessieren könnten. Im aktuellen Beitrag geht es um die Atmung durch Mund und/oder Nase, um verbalkte Achtel sowie das Musizieren mit Krone und um Zungenposition beim Spielen. Wenn Sie eine Frage haben, die auf dieser Seite beantwortet werden soll, dann mailen Sie an: burba(at)brawoo.de
Der Logopäde unserer Tochter hat gemeint, sie solle beim Trompetespielen genauso durch den Mund einatmen wie beim Sprechen. Der Trompetenlehrer sagt aber das Gegenteil. Wer hat recht?
Konsequenterweise sollte Ihr Logopäde dann zukünftig auch durch die Nase essen und trinken! Die wesentlichen Gründe, warum das Einatmen durch die Nase gesünder und fast immer beim Instrumentalspiel die bessere Wahl ist, finden Sie in Clarino 9/2011. Neuere Forschungen haben sogar noch weitere positive Aspekte ausfindig gemacht, zum Beispiel, dass beim Einatmen durch die Nase in den Nasennebenhöhlen Stickstoffmonoxid produziert und bereitgestellt wird, das den Kreislauf stabilisiert und das Immunsystem kräftigt.
weiterlesen »