Brass

Nils Wülker über Vertrauen

Nils Wülker über Vertrauen

Mit „Closer“ legt Nils Wülker bereits sein 13. Album vor. Es ist ein Duo-Album, das er gemeinsam mit dem Gittaristen Arne Jansen eingespielt hat. Wülker weiß heute, und das wird auf „Closer“ deutlich, dass „ich nicht alles in jedes Stück und auf jedes Album packen muss“. Und doch ist das, was hier zu hören ist, eine ganze Menge! 

Der Opener, der erste Titel des Albums, ist schon mal eine Messlatte. „Hurt“ von den Nine Inch Nails, vor allem bekannt durch die düstere und großartige Version von Johnny Cash, ist keine einfache Nummer zum Warmlaufen. Der Trompeter Nils Wülker lacht und stimmt zu. Die Idee dahinter war, nicht nur eigene Kompositionen zu spielen, sondern auch anderes Repertoire zu wählen. Da lagen Coverversionen nahe – neben „Hurt“ ist das auch noch „Let‘s Go Out Tonight“ von The Blue Nile. „‚Hurt‘ bedeutet mir viel und natürlich ist es eine große Messlatte. Aber wir haben uns gedacht: Wenn wir schon Coverversionen spielen wollen, dann können wir ja auch extrem gute Originale nehmen.“

weiterlesen »
Orchestra

Neue Oper Blasmusikpop uraufgeführt

Neue Oper Blasmusikpop uraufgeführt

Die Bürgerkapelle Gries wollte ihr 200-jähriges Bestehen auf würdevolle und zugleich innovative Weise feiern, also trat ihr langjähriger Kapellmeister und Dirigent Georg Thaler an den damaligen Professor für Blasorchesterdirigieren am Bozner Konservatorium, den Oberösterreicher Thomas Doss, heran und bat ihn um eine Oper für Blasorchester. Heraus kam „Blasmusikpop“  

weiterlesen »
Brass

Alison Balsom mit neuem Repertoire für Trompete

Alison Balsom mit neuem Repertoire für Trompete

Natürlich hat sie das Fußballspiel angeschaut. Und natürlich hat sie gejubelt, als England das Finale der Fußball-EM für sich entscheiden konnte. Vermutlich hätte sich Alison Balsom auch gefreut, wenn Deutschland gewonnen hätte, denn was sie besonders beeindruckte, waren die Atmosphäre, der Enthusiasmus, die Freude, die vom Fußball und dem Drumherum ausgingen. Atmosphäre, Enthusiasmus, Freude – das trifft auch auf die Musik zu. Auf das aktuelle Album „Quiet City“ der Engländerin definitiv. 

weiterlesen »
News

Neues Nachschlagewerk: Lexikon des Orchesters

Neues Nachschlagewerk: Lexikon des Orchesters

Auf den ersten Blick fast ein wenig aus der Zeit gefallen wirkt das Erscheinen eines Lexikon des Orchesters in zwei gedruckten Bänden, das der Laaber-Verlag aus Lilienthal herausgebracht hat. Rund 4,2 Kilogramm bringt die Publikation auf die Waage und man ist geneigt zu fragen, ob es solch einen „Wummi“ heutzutage wirklich noch braucht und ob er für die Blasorchester­szene tatsächlich von Belang ist. Direkte Auf­lösung: Der Rezensent meint „ja“. 

weiterlesen »
News

Lehrreich: Neue Werke für die musikalische Arbeit

Lehrreich: Neue Werke für die musikalische Arbeit

Die Redaktion hat zahlreiche neue Werke auf dem Schreibtisch und stellt drei davon vor. Es handelt sich um lehrreiche Werke für die musikalische Arbeit: Spielgefühl von Miriam und Steffen Leuchtmann, Trumpet Pro von Freiinger, Sowa und Wagnermeyer sowie Das Einspielen im Blasorchester von Gottfried Veit.

weiterlesen »
News

Anhören! Neue CDs von Ridder, Moinet und South Brass

Anhören! Neue CDs von Ridder, Moinet und South Brass

Die Redaktion hat zahlreiche neue und sehr unterschiedliche CDs auf dem Schreibtisch und stellt sechs davon vor: Ungewöhnliches von Daniel Ridder, solistisches von Celine Monet und auch von Georg Hiemer, posaunistisches von den Connected Bones, frisches von South Brass und „das Beste“ auf einem Sampler der Kollegen der Zeitschrift Mucke.

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Karneval der Tiere: zwei neue Fassungen für Kinder und Erwachsene

Karneval der Tiere: zwei neue Fassungen für Kinder und Erwachsene

„Der Karneval der Tiere“ ist heute wohl das bekannteste Werk des Komponisten Camille Saint-Saëns. Das Label Berlin Classics brachte dieses Jahr mit KultBlechDresden, dem Blechbläserensemble der Dresdner Philharmonie, und Malte Arkona zwei neue Versionen dieses Klassikers heraus: Während das Hörspiel Kinder mit auf eine Reise afrikanischer Wildtiere nach Paris zum Karneval nimmt, wird dieses Event in der Fassung für Erwachsene als größte Single-Party des Tierreichs beschrieben. Wir sprachen mit Malte Arkona über die beiden Versionen. 

weiterlesen »
News

Für Weihnachten: Neue Tonträger vorgestellt

Für Weihnachten: Neue Tonträger vorgestellt

Die Redaktion hat zahlreiche neue CDs auf dem Schreibtisch und stellt sechs davon vor: Weihnachtliches von Matthias Höfs, Till Brönner sowie „Malte & Mezzo“, Historisches vom Ulm Träumer, Gmiatliches von „Die Schlenkerer“ und Gewagtes von Canadian Brass. Alle Alben eignen sich wunderbar zu Weihnachten – ob als Geschenk oder zum stimmungsvollen Selberhören.

weiterlesen »