Die Jazzrausch Bigband und das Bergson
Stolze 25 Meter ragt der Backstein-Kubus in die Höhe. Die eleganten Fenster lassen das Tageslicht ins Innere fluten. Es ist ein Raum, bei dem man automatisch den Kopf in den Nacken legt und dezent den Mund öffnet. Übermannsgroße Lettern vor dem Gebäude verraten den Namen des Areals: BERGSON. Aus dem Heizwerk ist ein Kunstkraftwerk geworden. Die einstige Industrieruine, die die Münchner Jugend in den 1980er-Jahren als Location für illegale Techno-Raves entdeckte, ist jetzt der neue Kultur-Hotspot im Westen der Stadt. Jetzt heizt hier unter anderem die Jazzrausch Bigband ein. Das Bergson ist ihr neues zu Hause.
weiterlesen »