Der Schweizer Kanton Wallis ist die Heimat mächtiger Viertausender. In dieser Alpenlandschaft sind die Mitglieder der Oberwalliser Brass Band (OBB) zu Hause. Jährlicher Höhepunkt ihrer Aktivitäten ist im November die Teilnahme am Schweizerischen Brass-Band-Wettbewerb in Montreux. Wie sich die OBB sich darauf vorbereitet, erzählen uns zwei Walliser: der Dirigent Laurent Zufferey und der Band-Präsident Ewald Loretan, der auch Posaune spielt.
Laurent Zufferey nutzte das Engagement bei der OBB als Karriere-Sprungbrett: Seit der Saison 2022/23 ist er auch Assistenzdirigent des Orchestre Royal Philharmonic im belgischen Liège. Wir trafen uns im September im Bergdorf Zermatt am Fuße des Matterhorns, wo die Oberwalliser Brass Band bei einem mitreißenden Freiluft-Konzert ihr Können zeigte – im Rahmen des Zermatt Music Festivals, das zu den höchstgelegenen Festivals der Welt gehören dürfte.
Herr Loretan, Herr Zufferey, woher kommen die Mitglieder der Oberwalliser Brass Band?
Ewald Loretan: Wir haben Mitglieder aus dem gesamten Oberwallis. Zum Üben treffen wir uns in Raron, wo uns die Gemeinde Räume zur Verfügung stellt. Wir proben wöchentlich, aber nur von Ende August bis Ende November.
Warum denn das?
Loretan: Weil Ende November die Schweizer Meisterschaft in Montreux stattfindet, auf die wir uns vorbereiten. 2021 wurde die Meisterschaft abgesagt, nun findet sie zum Glück statt. Eine Woche vor dem Wettbewerb geben wir immer unser Jahreskonzert. Hier beim Festival in Zermatt treten wir zum ersten Mal auf.
weiterlesen »