Orchestra

Deutsches Musikfest – Gedanken zum Wertungsspiel

Deutsches Musikfest – Gedanken zum Wertungsspiel

Der erste Antrieb eines jeden Ensembles, sich auf den Weg nach Ulm und Neu-Ulm zu machen, ist sicher die Freude, gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten ein großes Musikfest erleben zu dürfen. Doch „mittendrin“ ist immer attraktiver als „nur dabei“ und daher erwächst bei uns Musikerinnen und Musikern über das reine Erleben hinaus, ganz selbstverständlich der Wunsch, auch aktiv zum Gelingen eines großen Musikfestes mit beizutragen. Von Platzkonzert, Messgestaltung und Umzug, bis Wertungsspiel, Wettbewerb und Galakonzert werden viele klingende Mosaiksteine Ulm und Neu-Ulm zum Schwingen bringen.

weiterlesen »
News

Musik baut Brücken als Motto des Deutschen Musikfestes 2025

Musik baut Brücken als Motto des Deutschen Musikfestes 2025

„Musik baut Brücken!“ – diese Worte stehen auf dem Plakat für das nächste Deutsche Musikfest, das vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Ulm und Neu-Ulm stattfinden wird und das für das Fest und die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen wirbt. Gleichzeitig sollen Besuchende zu dieser musikalischen Großveranstaltung angelockt werden, um die unterschiedlichsten musikalischen Beiträge der Teilnehmenden zu genießen. 

weiterlesen »
News

Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm

Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm

Im Foyer des Ulmer Rathauses unterzeichneten kürzlich der Präsident der BDMV, Paul Lehrieder MdB, und der Oberbürgermeister der Stadt Ulm Gunter Czisch sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm Katrin Albsteiger den Kooperationsvertrag zur Ausrichtung des Deutschen Musikfests 2025. Damit ist es nun offiziell, dass das Deutsche Musikfest 2025 vom 29. Mai bis zum 1. Juni in den Städten Ulm und Neu-Ulm stattfindet.

weiterlesen »