Brass, Orchestra, Wood

Die neue App Fitissimo

Die neue App Fitissimo

Was für Sportler selbstverständlich ist, nämlich gezieltes Bewegungs- und Krafttraining über die Ausübung der eigentlichen Sportart hinaus, kommt bei vielen Musikern zu kurz. Erst wenn Beschwerden auftreten, sei es in Form von Verspannungen, Überlastung oder Schmerzen, spüren sie, welch hohe Leistung sie dem Bewegungsapparat abverlangen. Für Alexandra Türk-Espitalier, Flötistin, Physiotherapeutin und Senior Lecturer für Musikphysiologie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, ist das das Herzensthema. Darüber hat sie bereits Bücher geschrieben. Jetzt kommt Fitissimo – die App zum Thema Bewegen, Erleben, Entdecken. Wir haben mal nachgefragt.

weiterlesen »
Orchestra

Kreativ üben mit Loop-Apps

Kreativ üben mit Loop-Apps

Ihre Schülerinnen und Schüler finden das häufige Wiederholen von Tonleitern, Übungen oder kniffligen Phrasen eintönig? Dann sollten Sie das Arbeiten mit Loop-Apps kennenlernen, weil diese einfach zu bedienenden Helfer im Handumdrehen aus wenig beliebten Übungen faszinierende Musikstücke erschaffen, die Anfänger wie Fort­ge­schrit­tene begeistern werden!

weiterlesen »
Orchestra

ERNA – digitale Revolution im Instrumentalunterricht

ERNA – digitale Revolution im Instrumentalunterricht

Im Südwesten Deutschlands wird seit 2019 an einer digitalen Musiklernplattform getüftelt. Die Anfangsidee und der momentane Schwerpunkt liegen auf der Korrepetition. Ziel ist eine App, die nah an den Bedürfnissen der Musikschülerinnen und -schüler sowie künstlerisch auf höchstem Niveau ist und die Lehrkräfte in ihrer Arbeit unterstützt: ERNA. 

weiterlesen »