Orchestra

Deutsches Musikfest – Gedanken zum Wertungsspiel

Deutsches Musikfest – Gedanken zum Wertungsspiel

Der erste Antrieb eines jeden Ensembles, sich auf den Weg nach Ulm und Neu-Ulm zu machen, ist sicher die Freude, gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten ein großes Musikfest erleben zu dürfen. Doch „mittendrin“ ist immer attraktiver als „nur dabei“ und daher erwächst bei uns Musikerinnen und Musikern über das reine Erleben hinaus, ganz selbstverständlich der Wunsch, auch aktiv zum Gelingen eines großen Musikfestes mit beizutragen. Von Platzkonzert, Messgestaltung und Umzug, bis Wertungsspiel, Wettbewerb und Galakonzert werden viele klingende Mosaiksteine Ulm und Neu-Ulm zum Schwingen bringen.

weiterlesen »
Brass, News

Der Sauerland-Herbst

Der Sauerland-Herbst

Das Internationale Brass Festival Sauerland-Herbst feierte im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum – ein Anlass, um auf eine beeindruckende Geschichte zurückzublicken und gleichzeitig den Blick nach vorn zu richten. Dieses Jubiläum bot eine hervorragende Gelegenheit, die Besonderheiten und die Entwicklung eines Festivals zu beleuchten, das längst als kulturelles Aushängeschild des Hochsauerlandkreises gilt.

weiterlesen »
News

Winter-Woodstock der Blasmusik von 21. bis 23. März

Winter-Woodstock der Blasmusik von 21. bis 23. März

Das neue Festivaljahr kann kommen – und startet gleich von 21. bis 23. März mit dem Winter-Woodstock der Blasmusik in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf im Tiroler Brixental! Auf dem Programm stehen 36 Bands und Blasmusik-Acts auf sieben Bühnen in drei Orten. Und jetzt ist es fix: schon ab Dienstag vor dem Festival lädt die Region zum Warm Up!

weiterlesen »
News

Neues Kapitel für die Rasteder Musiktage – Vorstellung des European Music Contest 2025

Neues Kapitel für die Rasteder Musiktage – Vorstellung des European Music Contest 2025

Nach einem rekordverdächtigen Erfolg der Weltmeisterschaft 2024, freuen sich die Organisatoren der Rasteder Musiktage, ein frisches und dynamisches Konzept für das kommende Jahr vorzustellen: den European Music Contest 2025. Diese Neugestaltung folgt dem enormen Zuspruch, den das Weltmeisterschafts-Branding im letzten Jahr erfahren hat, und zielt darauf ab, diese Begeisterung mit einem noch einladenderen und inklusiveren Ansatz fortzuführen.

weiterlesen »
News

Sauerland-Herbst Ende Juli und 5. Oktober bis 3. November

Sauerland-Herbst Ende Juli und 5. Oktober bis 3. November

Auf einer Tourismus-Seite des Sauerlands heißt es: „Das Laub der Bäume wird bunter und die Tage allmählich kürzer – es ist Herbst im Sauerland. Und gerade jetzt lädt die Region ganz besonders dazu ein, die kleinen und großen Highlights und Ausflugsziele zu erkunden. Dabei erwartet Wanderer und Spaziergänger in den Sauerland-Wanderdörfern eine unvergleichliche Landschaft mit schwingenden Hügeln, weiten Tälern und traumhaften Ausblicken.“ Was hier fehlt, ist eine nicht mehr wegzudenkende Institution der Kultur: Der Sauerland-Herbst! Seit 25 Jahren nun steigt zwischen Brilon und Finnentrop, zwischen Warstein und Arnsberg diese hochkarätige Kulturfestival.

weiterlesen »
News

Festival Mid EUROPE feiert seine 25. Ausgabe!

Festival Mid EUROPE feiert seine 25. Ausgabe!

Das Festival Mid EUROPE feiert seine 25. Ausgabe! Vom 9. bis 13. Juli bringen zahlreiche Musikerinnen und Musiker die Region Schladming-Dachstein wieder zum Klingen. Die Veranstaltung bietet ein breites Spektrum an Konzerten, Workshops und Unterhaltung. Höhepunkte sind das Eröffnungskonzert mit dem Polizeiorchester Bayern, das „Kids in Concert“

weiterlesen »
Brass

Gábor Tarkövi ist Woodmaster

Gábor Tarkövi ist Woodmaster

Der neue Woodmaster heißt Gábor Tarkövi, ehemaliger Solotrompeter der Berliner Philharmoniker. Er gibt zu, dass er schon ein wenig Respekt vor der »ehrenvollen Aufgabe« habe. Versuche seinerseits, andere Namen ins Spiel zu bringen – „Frag den Thomas Gansch! Frag den Christoph Moschberger!“ – wurden vom Veranstalter mit den Worten „Die waren schon!“ abgeschmettert. Und je näher das Woodstock der Blasmusik rückt, desto mehr freut sich Gábor Tarkövi darauf. 

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Weltmeisterschaft in Rastede

Weltmeisterschaft in Rastede

Rastede bereitet sich auf ein musikalisches Großereignis der Extraklasse vor: Die Rasteder Musiktage stehen in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern, denn die Weltmeisterschaft der World Association of Marching Showbands (WAMSB) wird den Residenzort in einen Schauplatz internationaler Musikalität verwandeln. Vom 27. bis 30. Juni wird ein spektakuläres Programm präsentiert, das Musikliebhaber und Kulturfans aus aller Welt anziehen wird.

weiterlesen »
News

Der Kemptener Jazzfrühling

Der Kemptener Jazzfrühling

Der Trompeter Mario Rom, die Saxofonistin Nicole Johänntgen, die Klarinettistin Rebecca Trescher, der Saxofonist und Klarinettist Engelbert Wrobel – und viele andere mehr. Der Kemptener Jazzfrühling (noch bis 5. Mai) hat Bläserfans eine Menge zu bieten.

weiterlesen »
Brass, News

1. Brass Spectrum Festival im April in Dresden

1. Brass Spectrum Festival im April in Dresden

Eigentlich kann es gar nicht genug Musikfestivals geben. Ein weiteres steht nun in Dresden in den Startlöchern: Das 1. Brass Spectrum Festival. Wenn man also für einen Besuch Dresdens noch einen Grund gebraucht hätte – bitteschön. Das Festival wird am 5. und 6. April in den Räumen der HfMDD stattfinden und verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Blechbläserfreunde zu werden. An diesem Wochenende wollen die Veranstalter zeigen, was die Blechbläserinnen und Blechbläser der HfMDD zu bieten haben. Wir haben beim Posaunenprofessor Jan Donner einmal nachgefragt.

weiterlesen »