News

Neuauflage am 19. September – Eine musikalische Zeitreise

Neuauflage am 19. September – Eine musikalische Zeitreise

Über 1.000 Gäste, 18.303 € Benefiz-Erlös – zu Gunsten von „Wunsch am Horizont e. V.“. Das war das Ergebnis des 1. Gala-Benefizkonzert 2019 mit dem Musikkorps der Bundeswehr und dem damals beteiligten Chor ars antiqua. Ein unvergessenes Erlebnis. Nicht nur für die Musikerinnen und Musiker in Uniform und Gäste, sondern auch für die unheilbar kranken Menschen, die der gemeinnützige Verein „Wunsch am Horizont e. V.“ dank der Erlöse unterstützen konnte.  

weiterlesen »
News

Premierenkonzert des Kühnl Trombone Quartet

Premierenkonzert des Kühnl Trombone Quartet

Am 26. Juni war es endlich so weit: Das lang ersehnte Premierenkonzert des Kühnl Trombone Quartet fand in der Blechblasinstrumentenmanufaktur Kühnl & Hoyer in Markt Erlbach statt. Kein Ort ist dafür besser geeignet – der Entstehungsort großartiger Instrumente und das gemeinsame musikalische Zuhause der vier Posaunisten Edgar Manyak (Soloposaunist im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin), Hannes Hölzl (Soloposaunist im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin), Fabian Kerber (Bassposaunist an der Staatsphilharmonie Nürnberg) und Holger Pfeuffer (Soloposaunist an der Staatsphilharmonie Nürnberg). 

weiterlesen »
News

Die Innsbrucker Böhmische in Schrozberg

Die Innsbrucker Böhmische in Schrozberg

Auf Einladung von Klaus Martens Blasinstrumente gibt die international bekannte 7er Besetzung „Die Innsbrucker Böhmische“ am 24. April ein Gastspiel in der Stadthalle in Schrozberg/Hohenlohe.

Seit über 25 Jahren ist die Innsbrucker Böhmische schon musikalisch unterwegs, um ihrer Leidenschaft und ihrem Bestreben nachzukommen, Blasmusik mit Begeisterung, schwungvoll und in größtmöglicher Perfektion darzubieten. In dieser Zeit ist es ihnen gelungen, sich in die Herzen vieler Musikliebhaber zu spielen und eine immer größer werdende Fangemeinde zu gewinnen. Freuen Sie sich auf einen Sonntagnachmittag mit Blasmusik der Spitzenklasse. Auf Ohrwürmer wie den „Böhmischen Traum“ oder der „Böhmischen Liebe“, die von Matthias Rauch dem Baritonisten der „Innsbrucker Böhmischen“ komponiert wurde.   

weiterlesen »
News

Die Audi Bläserphilharmonie startet in ein Jubiläumsjahr

Die Audi Bläserphilharmonie startet in ein Jubiläumsjahr

Seit 1962 bietet Audi musikbegeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ingolstadt die Möglichkeit, im sinfonischen Blasorchester des Unternehmens zu spielen. Rund 60 Mitglieder umfasst die Audi Bläserphilharmonie – die nun ihren 60. Geburtstag feiert. Zum Start in das Jubiläumsjahr gibt sie am 26. März erstmals ein Frühjahrskonzert. Das kulturelle Engagement von Audi, die Audi ArtExperience, das mit der Gründung der Bläserphilharmonie vor 60 Jahren seinen Anfang nahm, plant auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen von den Audi Sommerkonzerten bis zum Audi Weihnachtskonzert. 

weiterlesen »
News

Audi Bläserphilharmonie unterstützt „Vorweihnacht der guten Herzen“

Audi Bläserphilharmonie unterstützt „Vorweihnacht der guten Herzen“

Auch in diesem Oktober engagiert sich die Audi Bläserphilharmonie wieder mit einem Benefizkonzert zugunsten der Spendenaktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ des Donaukuriers. Dieses Jahr wird dem Publikum Filmmusik einmal ganz anders präsentiert. Am Freitag, 29. Oktober, lädt die Audi Bläserphilharmonie um 19.30 Uhr in den Festsaal Ingolstadt ein. 

weiterlesen »
News

Kreisblasorchester Ostallgäu startet mit Konzerten durch

Kreisblasorchester Ostallgäu startet mit Konzerten durch

Das Jubiläumskonzert 2020 (20 Jahre KBO) mit dem ehemaligen Solo-Trompeter der Berliner Philharmoniker Gàbor Tarkövi konnte leider nicht stattfinden. Am Samstag, den 30. Oktober um 19.30 Uhr findet nun dieses Jahr das Konzert im Kurhaus in Bad Wörishofen statt. Das zweite Konzert ist im Stadtsaal Kaufbeuren nach jetzigem Stand am 31. Oktober um 16 Uhr geplant.

weiterlesen »