Orchestra

Oberst Apfolterer und die Militärmusik Tirol

Oberst Apfolterer und die Militärmusik Tirol

Die österreichische Militärmusik hat ihn geprägt – und er hat die österreichische Militärmusik geprägt. Besonders jene in Tirol. Mit 18 ist Johannes Apfolterer für den Grundwehrdienst eingetreten. Am Tag nach seinem 58. Geburtstag treffen wir den Kapellmeister zum Gespräch in der Innsbrucker Innenstadt. 

weiterlesen »
Orchestra

Hinter den Kulissen der Militärmusik Oberösterreich

Hinter den Kulissen der Militärmusik Oberösterreich

In der neuen Rubrik „Hinter den Kulissen“ werden verschiedenste Musikinstitutionen einmal von ihren unbekannteren und internen Seiten beleuchtet. Ob Musikverlag, Tonstudio, Opern- oder Musikhaus: Alle haben ihre ganz individuellen Abläufe und Gewohnheiten. Nun öffnete die Militärmusik Oberösterreich ihre Tore und gab einen umfangreichen Einblick in ihren Alltag.

„Bummbumm, bummbumm, Bumm“. Mit zwei schnellen, dann wieder zwei schnellen und einem langen Schlag der großen Trommel setzen sich die Musizierenden der Militärmusik Oberösterreich im Gleichschritt in Bewegung. Nur die unterschiedlichen Instrumente bieten einen Kontrast zur ansonsten einheitlichen grün gefleckten Militärkleidung mit hohen, geschnürten Stiefeln, grünem Barett und einem weißen Riemen, an dem seitlich eine Noten­tasche befestig ist.

Mit seinem Tambourstab – einem ein Meter langen Holzstab, den am oberen Ende eine eiserne Spitze und am unteren eine ebenfalls eiserne, halbrunde Kugel sowie eine bunte, längs um den Stab gewickelte Schnur zieren – gibt Musikmeister Vizeleutnant Gerhard Dopler den Marschierenden ein Signal und sofort leitet die kleine Trommel mit der österreichischen Locke (in Österreich sagt man dazu „einschlagen“ bzw. „eischlong“) den „Castaldo Marsch“ ein.

weiterlesen »
Orchestra

Oberst Klinkhammer ist neuer Leiter der Militärmusik

Oberst Klinkhammer ist neuer Leiter der Militärmusik

Am 22. Februar 2022 wechselte die Leitung des Militärmusikdienstes und des Zentrums Militär­musik der Bundeswehr in einem feierlichen Appell in Bonn. Oberst Christoph Lieder übergab das Kommando an Oberst Thomas Klinkhammer. Aus Anlass seiner 100-­tägigen Amtszeit reisten wir nach Bonn, um dem neuen „obersten Kapell­meister“ der Bundeswehr ein paar Fragen zu stellen.

weiterlesen »
Orchestra

In der Militärmusik dreht sich das Personalkarussell

In der Militärmusik dreht sich das Personalkarussell

Im Militärmusikdienst der Bundeswehr stehen im Moment die Zeichen auf Veränderung. In militärischen Einheiten und bei Orchestern ist ein Wechsel an der Spitze der Formation immer etwas ganz besonderes. Bei der Militärmusik kommt nun beides zusammen und so sind in fünf der insgesamt 15 Orchester der Bundeswehr und im Zentrum Militärmusik in Bonn, der Führungsebene der gesamten Militärmusik, die Weitergabe des Taktstockes bzw. der Computertastatur angesagt.  

weiterlesen »
News

Musikfest der Bundeswehr wird erneut verschoben

Musikfest der Bundeswehr wird erneut verschoben

Das für den 25. September geplante 4. Musikfest der Bundeswehr wird um ein weiteres Jahr auf den 24. September 2022 verschoben. Das gab das Team kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt. Leider fehle die Zeit für die Umsetzung, Möglichkeiten zum Proben und Gelegenheiten zum Austausch mit den vielen Beteiligten.

weiterlesen »