Mehr als nur heiße Luft… – Die Geschichte der geblasenen Musik in Nordafrika
Afrika, so möchte man meinen, verfügt vor allem über eine Percussionfraktion, über die sich jeder hiesige Blasorchesterdirigent freuen würde. Bongo- und Trommelrhythmen, dazu tanzende und singende Menschen mit Rassel und Tamburin in der Hand. Doch weit gefehlt. Sicherlich, es findet sich heutzutage in Ländern wie Marokko, Ägypten oder Tunesien keine Kapellenflut wie in unseren Breitengraden und schon gar nicht die traditionelle Blasmusik, wie wir sie kennen. Doch durch verschiedene Einflüsse hat sich auch dort die Kunst der geblasenen Musik ihren Weg durch die Epochen der Geschichte gebahnt.