News

38. Kemptener Jazzfrühling 

38. Kemptener Jazzfrühling 

Alle Zeichen stehen auf Frühling, auf Jazzfrühling. Mit dem Landesjugend-Jazzorchester Bayern startet in Kempten am Samstag, 29. April, der 38. Kemptener Jazzfrühling. Die Express Brassband schlendert mit dem Gute-Laune-Sound einer Marching-Band durch Kemptens Innenstadt und an verschiedenen Standorten laden weitere Bands im Freien zum Verweilen ein. Bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen fiebern die Programmmacher des Kleinkunstverein Klecks e.V. auf zahlreiche musikbegeisterte Gäste, nicht nur am Eröffnungssamstag. 

weiterlesen »
News

Tage. der Chor- und Orchestermusik in Dessau-Roßlau

Tage. der Chor- und Orchestermusik in Dessau-Roßlau

Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) werden vom 17. bis 19. März in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) stattfinden. Als eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland zeigt das große Musikfest, in welcher Vielfalt und Qualität 14,3 Millionen Menschen in unserem Land in ihrer Freizeit musizieren. 

weiterlesen »
News

Gipfel-Treffen in Berlin als Highlight im Bildungsprogramm

Gipfel-Treffen in Berlin als Highlight im Bildungsprogramm

Die Deutsche Bläserjugend (DBJ) stellte kürzlich ihre Jahresübersicht für 2023 vor. Ricarda Würzler, seit März 2022 neue Bundesvorsitzende des Verbands, macht in der Einleitung deutlich, dass die DBJ Präsenzseminare als Bildungsveranstaltungen favorisiert. Ergänzt wird das Angebot durch ein besonderes Highlight: Ein bundesweiter Jugendleiter-Gipfel in Berlin. Dieser wird vom 15. bis 17. September 2023 stattfinden. Alle Verantwortlichen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Musikvereinen sind dazu eingeladen. Die DBJ möchte mit ihnen in Austausch treten, ein bundesweites Netzwerk schaffen und einen Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen. Neben inhaltlichen Inputs soll ein spannendes Rahmenprogramm geboten werden. 

weiterlesen »
News

Das Musikfestival Szenenwechsel 2023 in Luzern

Das Musikfestival Szenenwechsel 2023 in Luzern

Das Festival „Szenenwechsel“ der Hochschule Luzern widmet sich in seiner diesjährigen Ausgabe der Vielstimmigkeit in der Musik. Die verschiedenen Programmpunkte lassen sich vom 27. Januar bis zum 4. Februar 2023 an der HSLU in Kriens und im KKL Luzern erleben. Von Jazz und Volksmusik aus Skandinavien bis zu traditioneller Musik aus Afghanistan, von intimer Kammermusik bis zum großen Sinfoniekonzert, von modern interpretiertem Chorgesang bis zur zeitgenössischen Improvisation: Im Rahmen des Musikfestivals Szenenwechsel bieten die Studierenden des Departements Musik der Hochschule Luzern auch dieses Jahr eine große musikalische Bandbreite. 

weiterlesen »
News

Für Rasteder Musiktage 2023 anmelden!

Für Rasteder Musiktage 2023 anmelden!

Die 66. Internationalen Rasteder Musiktage von 30.06. bis 02.07.2023 sind verbunden mit dem European Open Championship. Gewertet wird in den Kategorien Marching Contest (Marschbewertung und Standspiel) Marching-Parade für Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Blasorchester, Showbands, Drum Corps sowie in der Konzertbewertung für Blasorchester, Brassbands, Fanfaren-Orchester und Spielmannszüge in der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Außerdem gibt es eine internationale Showbewertung für Musikcorps mit eigener Formation und Choreographie sowie den Wettbewerb für Drum-Corps Europ. Im kommenden Jahr, können sich die Musikvereine für die Weltmeisterschaft der WAMSB World Association of Marching Showbands, im Jahr 2024, in Rastede qualifizieren. Nur durch eine vorherige Qualifikation und einer Mindestpunktzahl von 80 Punkten, kann man sich zu einer Teilnahme an der Weltmeisterschaft bewerben.

weiterlesen »
News

Masterclass für Klarinette mit dem Musikkorps der Bundeswehr

Masterclass für Klarinette mit dem Musikkorps der Bundeswehr

Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet am Campus des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden erneut eine Masterclass für Klarinette statt. Zielgruppe sind Studentinnen und Studenten sowie fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler. „Wir sind sehr glücklich, mit den Zusagen von Herrn Professor Thorsten Johanns von der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und Andy Miles, Soloklarinettist des WDR Funkhausorchesters zwei renommierte Dozenten dieser so vielseitigen Instrumentenfamilie gewonnen zu haben“, freut sich Oberstleutnant Christian Weiper, der Leiter des Musikkorps der Bundeswehr.

weiterlesen »
News

BwMusix im Juni wieder in Balingen

BwMusix im Juni wieder in Balingen

Endlich! Wieder gemeinsam proben, gemeinsam Konzerte geben, gemeinsam sich einem Wettbewerb stellen, gemeinsam feiern und Spaß haben. Wo könnte man das besser als bei BwMusix vom 23. bis 25. Juni 2023 in Balingen. Ihr möchtet Eure Fertigkeiten auf Eurem Instrument verbessern? Kein Problem. In unseren kostenfreien Workshops erhaltet Ihr Profi-Tipps zu Übetechniken, Ansatz oder Atmung. Die Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps Hannover zeigen Euch professionell worauf Ihr beim Erlernen Eures Instruments achten müsst. Motivation wird daher bei uns großgeschrieben. 

weiterlesen »
News

Meisterschaften in Rastede 2023– Qualifikation zur WM 2024 möglich

Meisterschaften in Rastede 2023– Qualifikation zur WM 2024 möglich

Die 66. Internationalen Rasteder Musiktage finden vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 statt und sind verbunden mit dem European Open Championship.

Gewertet wird in den Kategorien Marching Contest (Marschbewertung und Standspiel) Marching-Parade für Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Blasorchester, Showbands, Drum Corps, sowie in der Konzertbewertung für Blasorchester, Brassbands, Fanfaren-Orchester und Spielmannszüge in der Unter-, Mittel- und Oberstufe.
Außerdem gibt es eine internationale Showbewertung für Musikcorps mit eigener Formation und Choreografie sowie den Wettbewerb für Drum-Corps Europ.

weiterlesen »
News

BDB-Zukunftsdialog: Moderne Finanzierung für Kultur-Vereine

BDB-Zukunftsdialog: Moderne Finanzierung für Kultur-Vereine

Die Finanzierung von ehrenamtlichem Engagement in Kultur-Vereinen wird zunehmend schwieriger. Um die Situation für Vereine zu verbessern, braucht es einen mutigen Blick in die Zukunft. Gemeinsam mit Experten aus Kultur, Wirtschaft und Politik will der BDB Zu-kunftsdialog am Sonntag, 27. November im Kurhaus Bad Krozingen in Plenum, Fachforen und Praxis-Beispielen dafür neue Ideen entwickeln und Antworten auf offene Fragen rund um das Thema Finanzierung geben. 

weiterlesen »
News

Albrecht Mayer liest aus seinem Buch

Albrecht Mayer liest aus seinem Buch

Hugendubel „Live“ begrüßt den mehrfach ausgezeichneten Musiker der Berliner Philharmoniker, Albrecht Mayer, zur Premieren-Lesung seines ersten Buches „Klangwunder“ am 26. September in der Hugendubel-Filiale in Berlin-Steglitz. Zwischen den Lesepassagen wird er auch musikalisch tätig werden und ausgewählte Stücke präsentieren. 

weiterlesen »