Orchestra

Junior Variations von Henk van Lijnschooten

Junior Variations von Henk van Lijnschooten

Sind die „Junior Variations“ von Henk van Lijnschooten nur etwas für Weihnachten? Schließlich erkennt man in unseren Breiten die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ auf Anhieb… Meiner Meinung nach ist ein Konzert in der Vorweihnachtszeit, in der Zeit, in der man sich auf Harmonie und Gemeinsamkeit vorbereiten und besinnen möchte, sicher ein guter Platz für dieses Werk. 

weiterlesen »
Orchestra

„Mentis“ – kleine Adventsfantasie von Thiemo Kraas

„Mentis“ – kleine Adventsfantasie von Thiemo Kraas

Sicherlich sind nicht nur für den Komponisten Thiemo Kraas die Adventszeit und Weihnachten eine der ganz besonderen Zeiten im Jahr, denn das Warten auf das Fest der Liebe ist begleitet von so vielen wunderschönen Eindrücken und besonderen Momenten. Die reichen vom sinnstiftenden religiösen Ansatz bis hin zu ganz persönlichen Philosophien zum Jahresende. „Mentis“ – kleine Adventsfantasie von Thiemo Kraas.

Thiemo Kraas sieht diese Zeit auch ein stückweit als eine Einladung, zu sich selbst zu finden. So sein Ausgangsgedanke zu dieser Komposition, die er zunächst für solide besetzte Blasorchester konzipierte. Darüber hinaus konnten sich im Laufe der Jahre aber zudem noch Varianten entwickeln, die Raum geben für Gemeinschaftsempfinden, in unseren Zusammenhängen für praktisches, generationenübergreifendes musikalisches Miteinander. Damit wurde der stimmungsvollen „Einladung zur Besinnung“ Schritt für Schritt ergänzend noch einmal eine zusätzliche Wertigkeit dazugegeben. 

Der Komponist

Thiemo Kraas wurde 1984 in Arnsberg geboren. Er studierte Musikpädagogik mit Hauptfach Schlagzeug, sowie Musiktheorie, Tonsatz und Gehörbildung an der Hochschule für Musik in Detmold. Früh war er zudem Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. 

Praktische Erfahrungen als Orchestermusiker sammelte er immer wieder in Ensembles wie dem »Jungen Tonkünstler Orchester Bayreuth«, dem »Orkest van het Oosten Enschede«, der »Deutschen Bläserphilharmonie«, der »Kammerphilharmonie Hamburg« und vielen mehr. Von 2008 bis 2015 arbeitete er als Dirigent und Musikalischer Leiter des Jugendmusikkorps Avenwedde e.V., in einem Stadtteil von Gütersloh. Ab 2010 zudem zunächst als Tutor, 2014/15 auch als Dozent, an der Hochschule für Musik Detmold in der Fachkombination Musiktheorie und Tonsatz.

weiterlesen »
Orchestra

So bringt dich dein Üben in Weihnachtsstimmung

So bringt dich dein Üben in Weihnachtsstimmung

Einige lieben sie, andere können sie nicht mehr hören: die Weihnachtslieder. Aber irgendeine Form festlicher Musik gehört einfach zu Adventszeit und Weihnachten dazu, oder? Am besten natürlich, selbst gespielt! In diesem Artikel erwarten dich vier Anregungen für dein Üben in der Adventszeit, damit es dich so richtig in Weihnachtsstimmung versetzt. Falls du dich auch eher nach Ruhe und Besinnlichkeit statt nach Hektik und Trubel im letzten Monat des Jahres sehnst, ist hier bestimmt etwas dabei.

weiterlesen »
Brass

Till Brönner über „das schönste Fest des Jahres“

Till Brönner über „das schönste Fest des Jahres“

„Diese Show ist eine echte Herzensangelegenheit für mich“, erklärt Till Brönner. „Wir halten einfach für zwei Stunden die Zeit an und feiern das schönste Fest des Jahres.“ Im Dezember geht der Trompeter mit seiner erstklassigen Band auf Tour und sorgt für mit seiner „Christmas Show“ für Weihnachtsstimmung in 11 Städten. 

weiterlesen »
Orchestra

Christian Sprenger: Repertoire für Blasorchester

Christian Sprenger: Repertoire für Blasorchester

Die Musik möglichst vielen verschiedenen Formationen zugänglich zu machen, ist das erklärte Ziel von Christian Sprenger und seinem „genesis musikverlag“. „Niemals war die Nacht so klar“ heißt der aktuelle Tonträger mit dem dazugehörigen Notenmaterial. Weihnachten kann kommen.

weiterlesen »
Orchestra

„Winter Holiday“ – ein Medley von James Swearingen

„Winter Holiday“ – ein Medley von James Swearingen

Gelegentlich braucht der Mensch auch einmal etwas „Leichtes“. Etwas „Gefälliges“, etwas, das geeignet ist, ein freudiges Lächeln ohne lange Umschweife ins Gesicht zu zaubern. Die Weihnachtszeit, mit ihrer breiten Mischung aus religiösen, jahreszeitlichen, romantischen, brauchtumspflegerischen und auch kommerziellen Ansätzen bietet hier ein weites und dankbares Feld. Und wenn die allgemeine Gefühlslage sich mit einer pfiffigen Idee vereint, diese dann auch noch klug und nach allen Regeln der Kunst umgesetzt wird, ja, dann kann das ­Lächeln erst recht zur Entfaltung kommen. Und ja, warum nicht auch in einem Arrangement für Blasorchester. „Winter Holiday“ von James Swearingen verspricht nun einerseits „Winterliches“ und verweist aber zudem auch auf „Holiday“.

weiterlesen »
News

Digitale Weihnachtskonzerte der Stadtmusik Schwenningen

Digitale Weihnachtskonzerte der Stadtmusik Schwenningen

Die Stadtmusik Schwenningen darf gerade wie alle Orchester nicht proben und auch keine öffentlichen Konzerte spielen. Dieses Ausübungsverbot ihres Hobbys setzt natürlich allen Musikern schwer zu, vom Großen Orchester bis zum Vororchester. Auch die Weihnachtskonzerte fielen aus. Und doch ist die Stadtmusik natürlich nicht untätig.

weiterlesen »
News

Kreativ im Lockdown – mit digitalen Mitteln eine Tradition retten

Kreativ im Lockdown – mit digitalen Mitteln eine Tradition retten

Unter dem Motto „Corona can’t stop the music!“ haben die Musikerinnen und Musiker von Brass Band BlechKLANG, Jugend Brass Band BlechKLANG und Show Brass Band VielKLANG, die gemeinsam unter dem Dach des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena musizieren, einen originellen Weg gefunden, ein liebgewonnenes Highlight in der Vorweihnachtszeit zu würdigen. Die Rede ist vom traditionellen Jenaer Turmblasen, das seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil des Jenaer Weihnachtsmarkts ist, aber aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Unter der Regie des musikalischen Leiters Alexander Richter wurde eine digitale Variante konzipiert, bei der die Musikerinnen und Musiker verschiedene Klassiker in ihren heimischen Wohnzimmern einspielten.

weiterlesen »
News

Festlich, fröhlich, feierlich: Musik für Weihnachten

Festlich, fröhlich, feierlich: Musik für Weihnachten

Weihnachten ohne Musik? Nicht vorstellbar! Die Redaktion hat zahlreiche CDs auf den Schreibtisch bekommen und stellt vier davon vor: Feierliches vom Bayerischen Blechbläserquartett, Festliches von Ludwig Güttler, Friedliches vom Stephan Herzog Bläser Quartett und Fröhliches von der Kapelle So & So.

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Weihnachtslieder für Anfänger und Fortgeschrittene

Weihnachtslieder für Anfänger und Fortgeschrittene

Weihnachten und Musik gehören untrennbar zusammen. Da wird gerne einmal die alte Vinylscheibe poliert und auf den Plattenteller gelegt. Noch festlicher wird es nur, wenn man unterm Weihnachtsbaum selbst ins Instrument bläst. Die Redaktion hat einige Notenausgaben auf den Schreibtisch bekommen und stellt drei davon vor: Alle Jahre wieder (Leichte Weihnachtslieder für diverse Instrumente), Weihnachtslieder für Trompete (und andere Instrumente) sowie die Addizio-Ausgabe „Merry Christmas“ für Bläserklassen, Gruppen und Ensembles.

weiterlesen »