News

Winter-Woodstock der Blasmusik von 21. bis 23. März

Winter-Woodstock der Blasmusik von 21. bis 23. März

Das neue Festivaljahr kann kommen – und startet gleich von 21. bis 23. März mit dem Winter-Woodstock der Blasmusik in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf im Tiroler Brixental! Auf dem Programm stehen 36 Bands und Blasmusik-Acts auf sieben Bühnen in drei Orten. Und jetzt ist es fix: schon ab Dienstag vor dem Festival lädt die Region zum Warm Up!

weiterlesen »
Brass

Gábor Tarkövi ist Woodmaster

Gábor Tarkövi ist Woodmaster

Der neue Woodmaster heißt Gábor Tarkövi, ehemaliger Solotrompeter der Berliner Philharmoniker. Er gibt zu, dass er schon ein wenig Respekt vor der »ehrenvollen Aufgabe« habe. Versuche seinerseits, andere Namen ins Spiel zu bringen – „Frag den Thomas Gansch! Frag den Christoph Moschberger!“ – wurden vom Veranstalter mit den Worten „Die waren schon!“ abgeschmettert. Und je näher das Woodstock der Blasmusik rückt, desto mehr freut sich Gábor Tarkövi darauf. 

weiterlesen »
Orchestra

Die Supergroup der Blasmusik

Die Supergroup der Blasmusik

Die „Supergroup“ sorgte und sorgt für Furore. Thomas Gansch versammelte dafür Blasmusikkollegen von „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten“, „Mnozil Brass“, vom „Blechhauf’n“, „LaBrassBanda“, von den Wiener Philharmonikern, dem Vereinigte Bühnen Orchester und dem Kärntner Symphonieorchester um sich und fing einfach an zu spielen. Der Grund ist eigentlich ganz einfach: „Blasmusik hat viel zu sagen!“ Zu sagen haben auch die Protagonisten. Wir trafen uns vor dem Konzert in Rosenheim mit Thomas Gansch, Christoph Moschberger, Albert Wieder und Matthias Schorn

weiterlesen »
News

Winter-Woodstock der Blasmusik von 24. bis 26. März

Winter-Woodstock der Blasmusik von 24. bis 26. März

Das Winter-Woodstock der Blasmusik startet in die zweite Auflage. Von 24. bis 26. März 2023 heißt es wieder „Blasmusik on the rocks“ in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf in den Kitzbüheler Alpen. Tickets gibt‘s seit 7. November unter www.winterwoodstock.at. Nach der erfolgreichen Premiere im April 2022 darf man sich endlich wieder auf ein blasmusikalisches Wintervergnügen in den Kitzbüheler Alpen freuen. Von 24. bis 26. März zieht das Woodstock der Blasmusik zum zweiten Mal für die Winter-Edition ins Brixental. Auf fünf Hütten am Berg und einer Bühne im Tal wird tagsüber und abends Blasmusik in allen Facetten und Farben zelebriert.

weiterlesen »
News

Woodmaster-Duo 2023: Holl und Wieder

Woodmaster-Duo 2023: Holl und Wieder

Das Woodstock der Blasmusik 2023 wird bunt und vielfältig. So bunt sogar, dass heuer erstmals ein Woodmaster- Duo für Höhepunkte beim Festival sorgen wird. Bernhard Holl und Christian Wieder stellen ihre Instrumente in den Mittelpunkt und zeigen mit Posaunen und Trompeten, was Blasmusik kann. 

Jedes Jahr gibt es einen Woodmaster of the year, eine Persönlichkeit aus der Blasmusik-Welt, die beim Woodstock der Blasmusik sein oder ihr Instrument in den Vordergrund rückt und auf jeder Bühne und mit jedem Genre zeigt, wie abwechslungsreich sein/ihr Instrument eingesetzt werden kann. Eine Person? Nein, dieses Mal sind es sogar zwei unvergleichliche Profis ihres Faches, die für Vielfalt während dem Festival sorgen werden. Nach Thomas Gansch (2016), Christoph Moschberger (2017), Andreas Martin Hofmeir (2018), Matthias Schorn (2019) und Alexander Wurz (2022) folgen nun gleich zwei Woodmaster auf einmal: Bernhard Holl (Posaune, Tenorhorn, Basstrompete) und Christian Wieder (Trompete, Flügelhorn) haben viel vor! 

weiterlesen »
News

Das war die Woodstock Academy 2022!

Das war die Woodstock Academy 2022!

Zum zweiten Mal war die Woodstock Academy von 21. bis 28. August in den Kitzbüheler Alpen-Brixental zu Gast. Eine Woche voller Emotionen, voller Musik, voller freundschaftlicher Momente und lehrreicher Inhalte. Eine Woche gemeinsam mit knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 5 Nationen und 50 Dozentinnen und Dozenten unterschiedlichster Instrumente. Ein Erlebnis, das allen Beteiligten noch länger in Erinnerung bleiben wird. 

weiterlesen »
News

Woodstock der Blasmusik – was für ein Jubiläum

Woodstock der Blasmusik – was für ein Jubiläum

10 Jahre gemeinsames Feiern, gemeinsames Musizieren, gemeinsam Love, Peace & Blasmusik erleben. Das Woodstock der Blasmusik feierte von 30. Juni bis 3. Juli sein zehnjähriges Bestehen – gemeinsam mit 60.000 Festivalgästen in der Woodstock Arco Area in Ort im Innkreis. Ein Fest, gefüllt mit vielen emotionalen Momenten und einem Gesamtspiel, bei dem 15.000 Festivalgäste zusammen musizierten.

weiterlesen »
News

Woodstock in TV und Radio

Woodstock in TV und Radio

Ab Donnerstag (30. Juni) versammeln sich 60000 blasmusikbegeisterte Festivalgäste in der Woodstock Arco Area im Innviertel, um beim Woodstock der Blasmusik alle Facetten dieses Musikgenres zu feiern. Doch auch für alle, die zu Hause bleiben gibt es Programm, denn das größte Blasmusikfestival der Welt wird am 1. und 2. Juli sowohl im Radio als auch im Fernsehen live übertragen!

weiterlesen »
Brass, News, Orchestra, Wood

Woodstock Academy – ein facettenreicher voller Erfolg

Woodstock Academy – ein facettenreicher voller Erfolg

Ende August konnte allen Widerständen und Widrigkeiten zum Trotz die erste „Woodstock Academy“ in den Kitzbüheler Alpen erfolgreich stattfinden. Musizierende bildeten sich in allen nur erdenklichen Bereichen der Musik, auf der Bühne, mental, sportlich und allem, was noch dazwischen passt, weiter. Drei Tage lang waren auch wir zu Gast und konnten uns als Teilnehmer selbst ein Bild von diesem Mammutprojekt machen.

weiterlesen »
News

Woodstock Academy startet im August durch

Woodstock Academy startet im August durch

Das Woodstock-Team startet Ende August in ein neues Abenteuer und setzt eine Idee um, die schon lange in der Schublade schlummert. Die Woodstock Academy geht in ihre erste Runde. Vom 22. bis 29. August findet in der idyllischen Berglandschaft der Kitzbüheler Alpen eine Fortbildungsreise für Musikerinnen und Musiker statt. Namhafte Dozentinnen und Dozenten sollen gemeinsam mit der teilnehmenden Blasmusik-Community für das unvergleichliche Woodstock-Feeling sorgen. Künstlerischer Leiter der Woodstock Academy ist der Klarinettist Matthias Schorn. Wir erreichten ihn via Mobiltelefon und sprachen mit ihm über die Hintergründe und die Vorfreude. 

weiterlesen »