News

Start ins Fortbildungsjahr auf Schloss Kapfenburg

Start ins Fortbildungsjahr auf Schloss Kapfenburg

Kindern an Musikschulen die richtigen Werkzeuge für ihre (musikalische) Zukunft an die Hand zu geben, ist einer der Schwerpunkte der Bildungsarbeit auf Schloss Kapfenburg. Auch die Gesundheit von Musizierenden und Inklusion stehen im Mittelpunkt, die Grenzen dabei sind fließend. So setzt die Stiftung 2023 beispielsweise neue Akzente mit Community Music und Musikgeragogik. Besuche im digitalen Gesetzesdschungel und der Welt der Kalligraphie runden das Bildungsangebot ab. 

weiterlesen »
News, Orchestra

Polka, Walzer, Marsch im Webinar mit Peter Laib und Manuel Epli

Polka, Walzer, Marsch im Webinar mit Peter Laib und Manuel Epli

Polka, Walzer und Marsch – so etwas hat man im Blut. So etwas kann man nicht lernen. Stimmt nicht, sagen der Dirigent Manuel Epli und der Tubist Peter Laib. Und geben prompt ein gemeisames Webinar zum Thema. Der Kardinalfehler übrigens: Die vermeintlich leichte Unterhaltugsmusik zu unterschätzen. Polka, Walzer, Marsch sind also eine ernste Angelegenheit? In gewisser Hinsicht schon. Wir sprachen mit Manuel Epli und Peter Laib. 

weiterlesen »
News

Workshop „Mundstücke“ mit Breslmair

Workshop „Mundstücke“ mit Breslmair

Mundstückhersteller Breslmair besucht das Musikhaus Thomann am Samstag, 4. Februar. Zwischen 9.30 und 16 Uhr ist das Team in der Fachabteilung Blechblasinstrumente von Thomann in Treppendorf vor Ort. Das Team Breslmair und unsere Kollegen der Brassabteilung beraten unverbindlich: Alle möglichen Mundstückpaarungen und Kombinationen sind vor Ort zu testen. Neuheiten und Bestandsware außerhalb des Sortiments stehen ebenfalls zum Testen zur Verfügung. Der Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Informationen unter http://tho.mn/MuBrs

News

Kostenloser Saxofon-Workshop mit Thorsten Skringer!

Kostenloser Saxofon-Workshop mit Thorsten Skringer!

am Freitag, 25. November wird Thorsten Skringer (u.a. Saxofonist der Heavytones) bei Kirstein zu Gast sein und in einem kostenlosen Saxofon-Workshop Themen wie Sound, Phrasierung, Technik und Improvisation behandeln.  Skringer bringt in diesem Workshop seine Lernkonzepte und Schwerpunkte aus seinen Lehrbüchern „Saxclinics“, „Funky Saxsolos“ sowie „Das große Buch für Saxophon“ mit viel Spaß und Engagement näher. Des Weiteren stellt er das Yamaha Digitalsaxophon YDS-150 vor.

weiterlesen »
Brass

Die 1. Deutschen Eufonium-Tage in Plochingen

Die 1. Deutschen Eufonium-Tage in Plochingen

Die Übersetzung aus dem Griechischen für das Eufonium spricht für sich: Eufonium bedeutet „wohlklingend“. Trotz seiner klang­lichen und spieltechnischen Besonderheiten erfreut sich das Instrument im deutschsprachigen Raum erst seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Um dem Instrument eine Plattform zu geben, haben sich neun professionelle Eufonistinnen und Eufonisten zusammengeschlossen und gemeinsam mit der Bläserakademie Baden-Württemberg ein einzigartiges Konzept für die 1. Deutschen Eufonium-Tage ent­wickelt (9. bis 11. Dezember). Im Interview spricht Klemens Vetter stellvertretend für das Dozenten-Team über das vielfältige Programm, was die Teilnehmenden erwartet und die Besonderheit des Eufoniums.

weiterlesen »
News

Trompetenworkshop in Schloss Trakošćan

Trompetenworkshop in Schloss Trakošćan

Das im 13. Jahrhundert erbaute und heute meistbesuchte Schloss in Kroatien – Schloss Trakošćan – ist Schauplatz eines viertägigen Trompetenworkshops. Dozent ist der in München wohnhafte Trompeter und Universitätsdozent Vjeran Jezek. Das Musikcamp dauert vom 27. bis 30. Juli und endet mit einem Abschlusskonzert im Amphitheater des Schlosses Trakošćan.

weiterlesen »
News

Die Macht der Musik

Die Macht der Musik

Wissenschaft und Musik. Auf den ersten Blick erscheint das auch im Jahr 2022 noch ein Widerspruch zu sein, doch beide verbindet unglaublich viel. Denn Musik ist deutlich mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Ganz gleich, ob der Mensch Musik hört oder aktiv musiziert – die Musik beeinflusst Körper, Geist und Seele. In Verbindung mit Medizin ergibt sich daraus eine unglaubliche Themenvielfalt und genau die steht beim „3. Forum Schloss Kapfenburg – Musik & Medizin“ am Samstag, den 30. April, im Fokus. Die Veranstaltung fördert so den offenen interdisziplinären Austausch zwischen Musizierenden, pädagogischen Fachkräften, therapeutischem sowie ärztlichem Fachpersonal und allen Interessierten.

weiterlesen »
News

aufgeBASSt – Tuba-Workshop in Südtirol

aufgeBASSt – Tuba-Workshop in Südtirol

Am 14. und 15. Mai ist das Euregio Kulturzentrum in Toblach wieder Schauplatz des Tuba-Workshop-Wochenendes „aufgeBASSt“! Auf dem Programm steht alles rund ums Tuba spielen und Bassln – und im Mittelpunkt stehen der Spaß an der Musik und eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

weiterlesen »
News

Workshop für Big Band-Leitung

Workshop für Big Band-Leitung

Zwölf aktive Bigband-Leiterinnen und -leiter erhalten vom 13. bis 18. März 2022 die Möglichkeit, im Musikbildungszentrum Südwestfalen (Bad Fredeburg) eine ganze Woche mit einem Jazzorchester, der Swinging Brass Band aus Brilon, zu arbeiten. Geleitet wird der Kurs von dem Bigband-Leader und Jazzpädagogen Jiggs Whigham, unterstützt von Marc Doffey.

weiterlesen »
News

Workshop: Jazz, Dixieland und Swing auf der Tuba

Workshop: Jazz, Dixieland und Swing auf der Tuba

In Abenberg (Mittelfranken) findet in den Räumlichkeiten der „Original Abenberger Blasmusik“ am 2. Oktober ein Tuba-Workshop mit dem Dozenten Norbert Weigand statt. Weigand ist Autor des Buches „Tuba – eine praktische Anleitung für den Jazzneuling“ (Edition Dux) und ist als Tubist und Posaunist tätig. Zudem ist er Bandleader von „The Dixie Bones“ und „The Hot House Hooters“.

weiterlesen »