Das Kulturzentrum »Tollhaus« in Karlsruhe macht an diesem Abend seinem Namen alle Ehre. Füße wippen hektisch im Takt, Finger schnippen zum Rhythmus, das Publikum groovt begeistert mit, es gibt frenetischen Applaus zwischen den Titeln. Die klassische Band Spark steht auf der Bühne und lässt die Funken sprühen. Die Pianistin Jutta Rieping und der Cellist Victor Plumettaz treiben mit unerbittlichem Rhythmus voran, während Stefan Glaus waghalsige Glissandi auf dem Griffbrett seiner Geige vorführt, zu denen Andrea Ritter und Daniel Koschitzki mit ihren Blockflöten wilde Bläserattacken liefern. »Harde Puntjes« heißt der Reißer von Chiel Meijering, in Holland sind das kleine, leckere Frühstücksbrötchen, die einen fit in den Tag starten lassen.Spark, so erfährt der vom Sound geföhnte Konzertbesucher beim Kühlgetränk an der Theke, steht in Old England für »Funkenflug«. Er glaubt es sofort, denn die Hütte brennt an diesem Abend wirklich. Nach dem Konzert packen Andrea Ritter und Daniel Koschitzki ihr Blockflötenarsenal zusammen, schnaufen einmal kurz durch und erzählen. Ja, sie sind beide durch und durch Virtuosen und Botschafter einer neuen Blockflötenkunst auf höchstem Niveau.