Allgemein

German Brass zu Gast bei den AllgäuKonzerten

German Brass zu Gast bei den AllgäuKonzerten

Sie sind auf den Bühnen der Philharmonie Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Essen, Köln, Nürnberg, München, Stuttgart, Mannheim, Freiburg zu Hause und haben gerade eine umjubelte China-Tournee zu ihrem 50-jährigen Jubiläum hinter sich. Jetzt kommen die 11 Musiker von German Brass ins Allgäu: Samstag, 8. März um 19 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Wangen.

weiterlesen »
Allgemein

Kemptener Jazzfrühling – Vorverkaufsstart

Kemptener Jazzfrühling – Vorverkaufsstart

Der Kemptener Klecks e.V. macht mitten im Winter Appetit auf den nahenden Frühling – den 40. Kemptener Jazzfrühling. Am Samstag, 26. April, startet das neuntägige Festival wie gewohnt mit Open-Air-Veranstaltungen in Kemptens Innenstadt und kulminiert am Sonntag, 4. Mai, in einer ganztägigen Jubiläumsveranstaltung im Stadttheater Kempten. 

weiterlesen »
Allgemein

Clarinet and Friends im Mai in Mühlhausen

Clarinet and Friends im Mai in Mühlhausen

Und vom 22. bis 25. Mai steigt im Thüringischen Mühlhausen die 10. Auflage des Festivals „Clarinet and Friends“, das im Jubiläumsjahr natürlich wieder ein vielfältiges und inspirierendes Konzert- und Workshopprogramm bereithält und damit Musikerinnen und Musiker aller Instrumente und verschiedenster Stilrichtungen anspricht. 

weiterlesen »
Allgemein

Dreikönigskonzert der Salzburg Wind Philharmonic – live und zeitversetzt

Dreikönigskonzert der Salzburg Wind Philharmonic – live und zeitversetzt

Johann Strauss Sohn feiert seinen 200er und die ganze Musikwelt feiert mit! So steht das Dreikönigskonzert am 6. Januar 2025 der Salzburg Wind Philharmonic unter der Leitung ihres Chefdirigenten Hansjörg Angerer diesmal unter dem Motto „Happy Birthday Johann Strauss!“
Wer nicht die Gelegenheit hat, im Festspielhaus dabei zu sein: das ORF sendet am 12. Januar. Außerdem ist das Konzert dann bei on.orf.at abrufbar.

weiterlesen »
Allgemein

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wenn ein Jahr zu Ende geht, lauschen wir oft seinen letzten Tönen nach. Was bleibt, ist eine Melodie aus Erinnerungen – manche harmonisch, andere disharmonisch –, die uns ins neue Jahr begleitet. 2024 war ein Jahr, das uns nicht selten auf die Probe stellte, doch gerade in solchen Momenten finden wir in der Musik eine unvergleichliche Kraft: Hoffnung.

weiterlesen »
Allgemein

Joy to the World – Jenaer Bläserweihnacht im Stream

Joy to the World – Jenaer Bläserweihnacht im Stream

Die Jenaer Bläserweihnacht der Brass Band BlechKLANG in der Jenaer Stadtkirche St. Michael am 08. Dezember 2024 begeisterte auch in diesem Jahr mit einzigartigem Blechbläserglanz und weihnachtlicher Stimmung. Unter dem Motto „Joy to the World“ präsentierte die preisgekrönte Band ein mitreißendes Programm, das von barocker Pracht über englische Weihnachtsklassiker bis hin zu moderner Filmmusik reichte. Zu den größten Highlights zählen das monumentale „Christians Awake“ von Paul Lovatt-Cooper, das berührende „A Flemish Christmas“ von Jan Hadermann sowie das mitreißende Werk „Symphonic Higlights from FROZEN“ mit den bekanntesten Melodien aus Disney’s Eisprinzessin, arrangiert von Stephen Bulla.

weiterlesen »
Allgemein

Deutsches Musikfest 2025 – Ticketverkauf startet

Deutsches Musikfest 2025 – Ticketverkauf startet

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet in den Städten Ulm und Neu-Ulm das 7. Deutsche Musikfest statt und bringt die Städte vier Tage lang an über 30 Spielorten zum Klingen. Während die Wettbewerbe, Wertungsspiele und Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt sattfinden, gibt es auch rund 15 Galakonzerte. Für diese sind seit dem 1. Dezember Tickets erhältlich! Diese Konzerte sind die Highlights, die die viertägige Veranstaltung neben den vielen verschiedenen Veranstaltungsformaten der Amateurmusikensembles abrunden.

weiterlesen »
Allgemein

54. Internationale Jazzwoche Burghausen

54. Internationale Jazzwoche Burghausen

Die 54. Internationale Jazzwoche Burghausen, vom 26. bis 30. März 2025, wartet mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, einem abwechslungsreichen Programm und einem kleinen Rekord auf: Erstmals in der Geschichte des Burghauser Jazzpreises wurde die Marke von 100 gültigen Bewerbungen überschritten: 108 Einsendungen aus 48 Ländern markieren einen neuen Meilenstein. Im Vergleich zu den Vorjahren (2024: 70, 2023: 60, 2020/21: 42, 2019: 35) zeigt diese Entwicklung die wachsende internationale Bedeutung des Wettbewerbs. Die Entscheidung, wer den Burghauser Jazzpreis 2025 gewinnt, fällt am 25. März im Stadtsaal Burghausen. Hier werden fünf, von der Jury im Blindverfahren ausgewählten Bands im Live-Finale antreten.

weiterlesen »
Allgemein

Der 11. Bayerische Orchesterwettbewerb

Der 11. Bayerische Orchesterwettbewerb

„Inspirierend und entspannt“, so fasste Juryvorsitzender Frank Elbert die Stimmung des 11. Bayerischen Orchesterwettbewerb zusammen, der am 16. und 17. November 2024 in den traditionsreichen Studios des Bayerischen Rundfunks in München stattfand. Die entspannte Atmosphäre motivierte die 20 teilnehmenden Blas- und Sinfonieorchester, Bläser- und Zupfensembles, Posaunenchöre sowie Kammer- und Jugendorchester aus ganz Bayern zu musikalischen Höchstleistungen.

weiterlesen »
Allgemein

Dreikönigskonzert des SJBO Karlsruhe: „Gute Unterhaltung“

Dreikönigskonzert des SJBO Karlsruhe: „Gute Unterhaltung“

Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe lädt Sie herzlich zu seinem 48. Dreikönigskonzert ein, das am 5. Januar 2025 um 19.30 Uhr und am 6. Januar 2025 um 17 Uhr im Bürgerzentrum in Bruchsal stattfinden wird. Unter der Leitung von Chefdirigent Stefan Kollmann erwartet Sie ein unvergesslicher Abend voller guter Unterhaltung. 

weiterlesen »