Unterschiedliche Atmung bei Sängern und Bläsern, Tonproduktion, schubweiser Fortschritt… Aus der Fülle an Fragen, die Blechbläser-Experte Malte Burba erreichen, beantwortet er dieses Mal folgende:
- Sie werden ja nicht müde, auf die falsche Gleichsetzung von sängerischer und bläserischer Atmung hinzuweisen. Ich möchte aber beides einigermaßen ordentlich hinbekommen: Singen und Trompete spielen. Bei welchen Punkten bzw. Bewegungsabläufen sollte ich da bewusst differenzieren?
- Sie haben auf einem Wochenendseminar entdeckt, dass ich den Ton nicht mit beiden Lippen, sondern mit der Oberlippe und der Zunge bilde! In der Zwischenzeit hatte ich mal Unterricht bei einem bekannten Tubisten, der meinte, mein Ton sei gut! Ein anderer Lehrer von mir ist der Meinung, dass mein Ton mit der »normalen« Spielweise besser wäre und es könnte sein, dass ich bei meiner Spielweise in der Geschwindigkeit limitiert bin! Lange Rede… ich hätte gerne eine dritte Meinung: Soll ich das ändern?
- Warum geht die Lernkurve vor dem nächsten Ansprung ein kleines Stückchen nach unten?