Praxis, Wood | Von Thomas Voigt

Tips und Tricks zum Saxophonspiel – (2) Tonbildung – Spieltechnik – Übemethodik

Intonation Zur Intonation muß man vorab sagen, daß kein Instrument hundertprozentig stimmt. Selbst bei den gängigen hochwertigen Markeninstrumenten muß ein klein wenig mit dem Ansatz korrigiert werden. Um das zu erleichtern, hilft es enorm, wenn man sich den Ton, den man spielen will, vorher vorstellt. Um ein Gespür für die Intervalle zu bekommen, mit denen man am besten Intonationsübungen machen kann, sollte man zum Beispiel mit einem gut gestimmten Klavier das Gehör schulen, damit es einen beim Saxophonspiel nicht im Stich läßt. Zum Einstieg in die Intervallübungen sind Durdreiklänge und Oktavübungen empfehlenswert.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden