Seit einiger Zeit widmet sich Matthias Anton den Fragen und Anliegen der Holzbläserfraktion. Dabei steht der Trossinger Honorarprofessor vor allem den Saxofonisten mit Rat und Tat zur Seite, schenkt aber auch Klarinettisten ein offenes Ohr. Anton freut sich über Ihre Fragen – die selbstverständlich anonym behandelt werden.
In dieser Ausgabe möchte ich mich, passend zur aktuellen Ausgabe, mit dem Thema »Rücken« beschäftigen. Wer kennt das nicht – Probleme mit dem Rücken, mit der Schulter, den Fingern, dem Nacken etc… Je nach Art und Größe des Saxofons gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese Beschwerden zu erleichtern oder am besten erst gar nicht entstehen zu lassen. Das Ganze fängt schon einmal mit der Diskussion darüber an, ob es grundsätzlich besser ist, im Stehen oder im Sitzen zu spielen bzw. zu üben. Meiner Meinung nach sollte man sowohl im Stehen als auch im Sitzen üben, da die meisten Leserinnen und Leser sicherlich auch in beiden Situationen konzertant spielen.
Mitmachen!
Saxofonprofessor Matthias Anton ist ab sofort unser und Ihr Experte in allen möglichen (und unmöglichen) Saxofon- und Klarinettenfragen. Die Themen können Atmung, Ansatz, Technik, Musik jedweder Art sein. Schreiben Sie Matthias Anton einfach Ihre Fragen – und er wird sie in CLARINO gewissenhaft beantworten. Natürlich wird die Anonymität gewahrt.
E-Mail: anton@clarino.de