Aus der Fülle der Fragen, die Malte Burba immer wieder erreichen, greifen wir jeden Monat einige heraus, die alle interessieren könnten. Im aktuellen Beitrag geht es um Alkohol, um das Bending, die Stütze sowie den Unterschied von Flügelhorn- und Trompetenmundstücken. Wenn Sie eine Frage haben, die Malte Burba auf dieser Seite beantworten soll, dann mailen Sie an: burba(at)brawoo.de
Soll man üben, wenn man betrunken ist?
Natürlich sollte man immer nüchtern üben, es sei denn, Sie gehen auch betrunken auf die Bühne. Generell wäre vieles im Alltag einfacher, wenn man den Konsum von Alkohol erst nach getaner Arbeit in Betracht ziehen würde. Wenn dann doch einmal aufgrund widriger Lebensumstände in der Tagesorganisation etwas schiefgegangen sein sollte, verursacht das Nichtüben in der Regel immer die größeren Probleme. Es sei denn, eine eklatante Alkohol-Überdosierung hätte eine akute Verletzungsgefahr zur Folge.