Brass, Praxis | Von Felix Fehse

Ventilnotation für Trompete, Hörner und Co. – Eine alternative Schreibweise

Ich möchte in diesem Kommentar eine alternative Schreibweise der Griffnotation für Ventilinstrumente vorschlagen. Die Idee dazu kam mir, als meine Mutter anfing, das Flügelhornspiel zu lernen.

Für jeden Anfänger werden unter die Noten zu Beginn sehr häufig, später seltener, die Griffe notiert. Klassischerweise sieht es in etwa wie in Abbildung 1 aus. Hierbei entspricht »1« dem Zeigefinger, »2« dem Mittelfinger und »3« dem Ringfinger.

Leider gibt es allzu oft Griffe, die mit zwei oder gar drei Fingern gleichzeitig gegriffen werden, sodass ein unübersichtlicher Zahlenwust entsteht.

Glücklicherweise lässt sich hier leicht Abhilfe schaffen. Hierzu wenden wir uns an das Binärsystem, welches auch die Grundlage eines Computers darstellt. Dabei gibt es in jeder Stelle einer Zahl nur die Möglichkeiten 1 und 0. Im Gegensatz dazu nutzen wir im Dezimalsystem die Ziffern 0 bis 9. Erst zur Zehn nutzen wir eine zweite Stelle: »1« und »0« für »10«. Im Binärsystem hingegen geschieht dies schon bei der Zwei. In der Tabelle (Abbildung 2) ist ein kleiner Ausschnitt des Binärsystems dargestellt.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden