Orchestra | Von Alejandro Villanueva

¡viva américa! – bläsermusik auf lateinamerikanisch

Bossa Nova, Salsa, Samba, Charanga, Merengue – schon die Namen sprechen von purer Lebendigkeit. Sofort tauchen vor dem inneren Auge kaffeebraune, knapp bekleidete Tänzerinnen und Tänzer auf, die sich zum Rhythmus mitreißender Musik, gespielt mal von großen Orchestern, mal von kleineren Combos, aber praktisch immer mit Bläserbesetzung, filigran und aufreizend bewegen. Wo Lebenslust in Ländern fern des Äquators schon mal etwas Mühevolles hat, schöpfen Südamerikaner aus einem wie es scheint nicht enden wollenden Gute-Laune-Reservoir. Wie kommt das, und woher kommt ihre Musik? Wir starten eine imaginäre Reise zu den Wurzeln dieser Weltmusikvarianten und landen dafür mitten in Lateinamerika.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden