»Was kann man mit einem Aktenordner machen? « – »Man kann etwas abheften.« – »Man kann ihn ins Regal stellen.« – »Gut, was noch?« – »Man kann ihn unter einen wackeligen Tisch legen.« – »Genau, was noch?« – »Man kann mit einem Aktenordner spazieren gehen.« – »Man kann sich mit ihm befreunden.« – »Man kann ihn anschreien.«
Das hört sich zwar so an, aber es war kein Grundkurs für Büroverwaltung, der da im Juni an der Musikakademie in Kürnbach stattgefunden hat. Das war der Dirigentenworkshop mit Hermann Pallhuber, der auch seit zwei Jahren an der Musikhochschule Stuttgart das Fach Blasorchesterleitung betreut. Ein Wochenende lang arbeitete er mit interessierten Dirigentinnen und Dirigenten – und er gab ihnen spannende neue Impulse und machte ihnen Mut.
Wie Hermann Pallhuber seinen Workshop leitete, war fernab von Dirigentenkurs-Klischees. Kein stundenlanges Schlagtechnikstudium, das ist ein 4/4-Takt, das ist ein 3/4- Takt, das ist ein 6/8-Takt, das ist ein 13/8-Takt…
Infos zum Kontaktstudium bei Hermann Pallhuber finden Sie hier.