Orchestra | Von Stefan Kollmann

Werke zum Thema Heimat – eine kleine Auswahl

Heimatlieder

Ohne in eine ausführliche Genese des Wortes “Heimat” abzurutschen, möchte ich eine Er­klärung dieses in populären Diskursen in seiner Bedeutungsoffenheit gerne eingeschränkten Begriffs zitieren. Die für mich einfachste und griffigste Definition liefert der Duden, wo es heißt: Heimat ist ein Land, Landesteil oder Ort, in dem man geboren und/oder aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt. Diese offene und umfassende Sicht auf die Bedeutung dieses Begriffs ist sicherlich auch die Grundlage und Einstellung der Komponisten, deren Werke im Folgenden erwähnt und besprochen werden.

Heimatverbundenheit wird häufig musikalisch ausgedrückt und kommt gern in Nationalhymnen vor. Der Titel der Hymne Luxemburgs etwa lautet “Ons Hemecht” (Unsere Heimat), die kroatische heißt Un­sere schöne Heimat”. Auch das Saarland hat eine amtliche Hymne (das Saarland war nach dem Zweiten Weltkrieg ein autonomer Staat), die als Grundlage für “Saravus” von Thiemo Kraas dient.

Der gesamte Artikel ist nur für Abonnenten sichtbar.
Anmelden Jetzt abonnieren!