In Deutschland gibt es 1,3 Millionen Menschen, die in einem von über 10 000 Musikvereinen aktiv sind. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der musikalischen Qualifizierung und Weiterbildung. Neben der musikalischen Arbeit halten die Musikvereine eine Vielzahl außermusikalischer Angebote bereit. Sie machen eben nicht nur Musik, Sondern zeigen den Kindern und Jugendlichen, wie wertvoll es ist, in der Gemeinschaft zu musizieren, sich jedoch auch wohl, verstanden und anerkannt zu fühlen und vermitteln dadurch bedeutende psycho-soziale Kompetenzen.
Was Musik neben Musik noch vermittelt und ausmacht, wird im folgenden Zitat des Percussionisten Martin Grubinger deutlich: »Wir müssen mit Musik versuchen, eine humanistische Gesellschaft zu bilden, in der alle teamfähiger, kreativer, friedfertiger sind. Egal an welchem Ort auf der Welt man ist, kann man mit Musik Emotionen wecken, die Sprache oder auch andere Hilfsmittel nie erreichen könnten. Deshalb verbindet Musik. Deshalb ist Musik für mich der wichtigste Bestandteil im Leben.«