Nach der erfolgreichen World Youth Brass Band Ausgabe im Jahr 2022 präsentiert der World Music Contest (WMC) erstmals eine internationale Projektwoche für das World Youth Wind Band. Vom 17. bis 24. August 2025 arbeiten talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt an einem anspruchsvollen musikalischen Programm, das in drei Konzerten in der Provinz Limburg zur Aufführung kommt. Unter der fachkundigen und inspirierenden Leitung des flämischen Dirigenten Ivan Meylemans werden die Teilnehmenden herausgefordert, auf höchstem Niveau zu musizieren und im Ensemble zusammenzuwachsen. Der WMC ruft ambitionierte Amateurmusiker, Musikhochschulstudierende und junge Profis dazu auf, sich mit einem Vorspielvideo zu bewerben. Die Bewerbungsphase beginnt am 7. März 2025 via www.wmc.nl.
Während des WYWB-Projekts werden die Musikerinnen und Musiker – die sich zuvor nicht kennen – eine Woche lang gemeinsam proben und schließlich ein vollständiges sinfonisches Blasorchester bilden. Eine einzigartige Gelegenheit, sich sowohl musikalisch als auch persönlich weiterzuentwickeln und das eigene Netzwerk zu erweitern. Der vielseitige Dirigent Ivan Meylemans (Chefdirigent der Harmonie St. Michaël Thorn und des Zeeuws Orkest in Middelburg sowie langjährig mit dem WMC verbunden) versteht es wie kaum ein anderer, in kürzester Zeit aus einer Gruppe ein homogenes Orchester zu formen und sein Wissen auf inspirierende Weise weiterzugeben.
Unter dem Dach der WMC Academy setzt sich die Organisation seit Jahren dafür ein, junge Musikerinnen und Musiker zusammenzubringen. Bereits während der vorherigen World Youth Brass Band Projektwoche zeigte sich erneut der große Bedarf an solchen Initiativen. Angesichts des Rückgangs der Förderung für qualitativ hochwertigen Musikunterricht in den Niederlanden sowie der Auflösung des LBM-Jugendorchesters in Limburg und des Nationalen Jugendblasorchesters sieht der WMC eine wachsende Notwendigkeit, jungen Talenten eine Bühne zu bieten. Mit dem WYWB-Projekt schafft der WMC die Möglichkeit, dass begabte junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt eine Woche lang unter der Leitung eines Spitzen-Dirigenten auf höchstem Niveau musizieren. Zudem dient die Projektwoche als Vorbereitung auf das vierjährlich stattfindende Festival 2026, bei dem erstmals eine Jugenddivision in den Kategorien Blasorchester und Brassband eingeführt wird.