Das Westmünsterland stand kürzlich ganz im Zeichen der Woche der Militärmusik. In der schmucken Stadt Borken und den Gemeinden Raesfeld und Heiden empfingen die Münsterländer den Militärmusikdienst der Bundeswehr in den verschiedensten Besetzungen als willkommene und gern gehörte Gäste.
Hoch motiviert und bestens vorbereitet präsentierten sich die Gastgeber der Woche der Militärmusik. Sie waren der Garant dafür, dass dieses Event zu einem vollen Erfolg wurde. Mit einem beeindruckenden Sternmarsch auf den Marktplatz von Borken traten drei Musikkorps der Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe und Marine in Erscheinung. Das Heeresmusikkorps Hannover unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn, das Luftwaffenmusikkorps Münster unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper sowie das Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Fregattenkapitän Friedrich Szepansky präsentierten sich nach dem klangvollen Aufmarsch abwechselnd mit Einzeldarbietungen aus ihren Heimatregionen.
Den beeindruckenden Höhepunkt des Abends bildete der riesige Klangkörper, bestehend aus drei Orchestern unter der Gesamtleitung des Leiters des Militärmusikdienstes der Bundeswehr, Oberst Dr. Michael Schramm. So wurde der Marsch »Der Coburger« zu einem wahren Ohren- und Augenschmaus.