GEMA Basics für Musikschaffende – Online

28.08.2023 bis 28.08.2023
Manuel Westermann
Sonstiges
, Deutschland, Online

Wie funktioniert die GEMA und welche Services bietet sie?

In der GEMA haben sich über 90.000 Musikschaffende zusammengeschlossen. Als Verwertungsgesellschaft vertritt die GEMA weltweit die Ansprüche ihrer Mitglieder auf Vergütung, wenn deren urheberrechtlich geschützten Musikwerke genutzt werden. Von der Lizenz für Musiknutzungen bis hin zur Verteilung von Tantiemen – der Tätigkeitsbereich der GEMA ist vielfältig. So leistet die GEMA nicht nur Beiträge für kulturelle und soziale Zwecke, sondern engagiert sich darüber hinaus im politischen Raum für die Interessen ihrer Mitglieder und bietet ihnen mit GEMAplus ein exklusives Vorteilsprogramm.

Im Workshop GEMA Basics für Musikschaffende wird nützliches Wissen über den Aufbau der GEMA, die Rechtewahrnehmung und Mitgliedschaft vermittelt. Dabei werden unter anderem rechtliche Grundlagen thematisiert und Einblicke in die Services und Extras für Mitglieder gewährt.

Teilnehmende erhalten in dem Format Antworten auf Fragestellungen, wie:

  • Warum gibt es die GEMA eigentlich?
  • Wie funktioniert die Rechtewahrnehmung?
  • Was muss ich über die Mitgliedschaft wissen?
  • Welche Online Services und Extras bietet die GEMA für Mitglieder?
  • Für wen lohnt sich die Mitgliedschaft und wie werde ich Mitglied?

Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Erfahrungen und Fragen zu teilen, gemeinsam Lösungsansätze zu finden – um so einen nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Komponisten, Komponistinnen, Bands, Kulturschaffende, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Blasinstrumenten, Musikerinnen auf Blasinstrumenten, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Vorstände, Orchesterleiter, Orchesterleiterinnen, Interessierte

« zurück